Die Umsetzung der Schutzmaßnahmen und das Verständnis bei den Mitarbeitern verlangt vom Vorabeiter ein sensibles Vorgehen. Die persönliche Verantwortung für “sein Team” sollte ihn dazu veranlassen, die Unfallverhütung vorbildlich zu planen und Schutzmaßnahmen zu kontrollieren oder freizugeben.
Inhalte Modul 3
- Form und Inhalte einer Gefährdungsbeurteilung
- Gefährdungen im Betrieb und auf der Baustelle erkennen
- Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter im Dachdeckerhandwerk auswählen und umsetzen
- Organisation der Ersten Hilfe
- Gesundheitsgefahren durch Gefahrstoffe
- Ladungssicherung und Gefahrguttransport
- Koordination mit dem Sicherheits- und Gefahrenkoordinator
Link zur Seminarseite
Teilnahme- und Zahlungsbedingungen
Anmeldeformular