Zum Inhalt springen

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

0231-99 53 62 55
kontakt@dachdecker-westfalen.de
FacebookYouTubeInstagram
Login für Mitgliedsbetriebe
LIV
Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen
LIVLIV



  • Verband
    • Aufgaben & Vorteile
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Innungen
    • Institutionen & Partner
    • Rahmenverträge
    • Kampagne Meisterhaft
    • Materialgarantie
    • Energieberater
  • Betriebe
    • Betriebssuche
    • Ausbildungsbörse
    • Jobbörse
    • Betriebsnachfolge
  • Lorenz-Burmann-Schule
    • Bildungszentrum
    • Berufskolleg
    • Meisterkurs
    • Fortbildung / Seminare
  • Archiv
    • Zentralarchiv (ZVDH)
    • Archiv (Innungsverband)
      • Arbeits- und Tarifrecht
      • Baurecht
      • Berufsbildung
      • Recht allgem.
      • Betriebswirtschaft
      • Fachtechnik
  • Presse
    • “Die Dachpappe” – Dein Newsletter
    • Infobrief
    • Wichtige Mitteilungen
  • Verband
    • Aufgaben & Vorteile
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Innungen
    • Institutionen & Partner
    • Rahmenverträge
    • Kampagne Meisterhaft
    • Materialgarantie
    • Energieberater
  • Betriebe
    • Betriebssuche
    • Ausbildungsbörse
    • Jobbörse
    • Betriebsnachfolge
  • Lorenz-Burmann-Schule
    • Bildungszentrum
    • Berufskolleg
    • Meisterkurs
    • Fortbildung / Seminare
  • Archiv
    • Zentralarchiv (ZVDH)
    • Archiv (Innungsverband)
      • Arbeits- und Tarifrecht
      • Baurecht
      • Berufsbildung
      • Recht allgem.
      • Betriebswirtschaft
      • Fachtechnik
  • Presse
    • “Die Dachpappe” – Dein Newsletter
    • Infobrief
    • Wichtige Mitteilungen

Newsletter 20/2022

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Newsletter
  3. Newsletter 20/2022

Eslohe im Ausnahmezustand – Westfälischer Landesverbandstag 2022

 
 

 

8 Jahre mussten die westfälischen Dachdecker warten, um mit allen Mitarbeitern, Vertretern aus Industrie und Handel sowie Ehrengäste feierlich die Einigkeit der Branche in der Schützenhalle von Reiste-Eslohe zu begehen. Am 19. August folgten 250 Gäste diesem Aufruf und ließen sich von einem bunten Programm unterhalten.

 

In der Begrüßung wies Landesinnungsmeister Karl-Heinz Ester auf die Herausforderungen der Zeit, aber auch auf die Chancen für Dachdecker hin. Der Koalitionsvertrag verspricht den Dachdeckern, dass sie zukünftig mehr gebraucht werden, denn je. „Mit uns in die Zu(ku)nft“ sei nicht nur ein Wortspiel, sondern ein Auftrag an die Berufsorganisation, Tradition und einen zeitgerechten Auftritt einer Arbeitgebervertretung in Einklang zu bringen. Unterhaltsam stimmte der stellvertretende Bürgermeister Christian Siewers im Anschluss ein, um das Wort dem in Vertretung für Herrn Ministerpräsident Wüst erscheinenden Staatssekretär Matthias Heidmeier zu übergeben.

 

Letzterer betonte die Anstrengungen der Landesregierung bei der Gleichbewertung einer akademischen Laufbahn und einem Handwerksberuf. Durch den Abend moderierte Dr. Norbert Lehmann, bekannt aus dem ZDF-Heute Journal in Sachen Sport, und so viel ihm auch der launige Talk mit dem Gastreferenten Frank Busemann, Vize-Olympiasieger im 10-Kampf von 1996, nicht schwer. Geehrt wurden für Ihr Engagement und Verdienste im Dachdeckerhandwerk DDM Hermann Josef Vogt, DDM Jürgen Rohpeter, DDM Markus Dürscheidt und den davon überraschten Vorsitzenden DDM Karl-Heinz Ester mit der Ehrennadel mit Eichenlaub sowie Dachdeckergesellin Chiara

 

Monteton mit der Silbernen Ehrennadel für zeitgerechte Werbung im Dachdeckerhandwerk und Engagement als Berufsbotschafterin.

 

“Lekka” Essen und kühler Gerstensaft wurden musikalisch begleitet von den Noble Compositions, einer Live – Band die neben ABBA alle Tanzlieder der letzten 40 Jahre zu beherrschen scheint. Wenn man gegen vorgerückte Stunde meinte, die dann erscheinende Bergmannskapelle sei mit 50 Mann und den Klängen zu „Glück auf“ der Höhepunkt der Veranstaltung, so wurde man mit dem anschließenden Auftritt von „Udo Jürgens“ eines Besseren belehrt, denn die Klänge zu Griechischer Wein oder Ehrenwerte Haus lockten alle Gäste auf die Tanzfläche.

 

Für einen gefühlten Wimpernschlag ließ man einmal die Sorgen einer Pandemie und Unruhen inmitten Europas hinter sich. Dankbarkeit und Freud darüber standen allen Gästen im Gesicht. Wir meinen, dass sollte man wiederholen 😉!?

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

KONTAKT

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

Stockholmer Allee 53, 44269 Dortmund


Telefon: 0231-99 53 62 55

Fax: 0231-99 53 62 54

E-Mail: kontakt@dachdecker-westfalen.de

  • Home
  • VORSTAND
  • BETRIEBSSUCHE
  • BILDUNGSZENTRUM
  • INNUNGEN
Logo

Mitglied im
Zentralverband des Deutschen
Dachdeckerhandwerks e.V.

Ehemaligen-Verein
Jetzt Anrufen
© Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
Services

Impressum I Datenschutz

“Powered by Websmart.de”
Go to Top
Neues ZVDH-Intranet Relaunch des internen Mitgliederbereichs fürs Dachdeckerhandwerk