Zum Inhalt springen

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

0231-99 53 62 55
kontakt@dachdecker-westfalen.de
FacebookYouTubeInstagram
Login für Mitgliedsbetriebe
LIV
Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen
LIVLIV



  • Verband
    • Aufgaben & Vorteile
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Innungen
    • Institutionen & Partner
    • Rahmenverträge
    • Kampagne Meisterhaft
    • Materialgarantie
    • Energieberater
  • Betriebe
    • Betriebssuche
    • Ausbildungsbörse
    • Jobbörse
    • Betriebsnachfolge
  • Lorenz-Burmann-Schule
    • Bildungszentrum
    • Berufskolleg
    • Meisterkurs
    • Fortbildung / Seminare
  • Archiv
    • Zentralarchiv (ZVDH)
    • Archiv (Innungsverband)
      • Arbeits- und Tarifrecht
      • Baurecht
      • Berufsbildung
      • Recht allgem.
      • Betriebswirtschaft
      • Fachtechnik
  • Presse
    • “Die Dachpappe” – Dein Newsletter
    • Infobrief
    • Wichtige Mitteilungen
  • Verband
    • Aufgaben & Vorteile
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Innungen
    • Institutionen & Partner
    • Rahmenverträge
    • Kampagne Meisterhaft
    • Materialgarantie
    • Energieberater
  • Betriebe
    • Betriebssuche
    • Ausbildungsbörse
    • Jobbörse
    • Betriebsnachfolge
  • Lorenz-Burmann-Schule
    • Bildungszentrum
    • Berufskolleg
    • Meisterkurs
    • Fortbildung / Seminare
  • Archiv
    • Zentralarchiv (ZVDH)
    • Archiv (Innungsverband)
      • Arbeits- und Tarifrecht
      • Baurecht
      • Berufsbildung
      • Recht allgem.
      • Betriebswirtschaft
      • Fachtechnik
  • Presse
    • “Die Dachpappe” – Dein Newsletter
    • Infobrief
    • Wichtige Mitteilungen

Newsletter 7/2023

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Newsletter
  3. Newsletter 7/2023
 

Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen

im Dachdeckerhandwerk

 
Sehr geehrte Damen und Herren,

am 17. Februar 2022 hat der zuständige Tarifausschuss beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in Berlin über die Allgemeinverbindlichkeit der Neuregelungen in zwei Tarifvertragswerken des Dachdeckerhandwerks verhandelt.

Der Antrag auf Allgemeinverbindlicherklärung (AVE) nach § 5 Abs. 1 sowie § 5 Abs. 1a Tarifvertragsgesetz wurde für folgende Tarifverträge befürwortet:

  • Rahmentarifvertrag für gewerbliche Arbeitnehmer im Dachdeckerhandwerk (RTVG) in der Fassung vom 28. Oktober 2022
  • Tarifvertrag über die Berufsbildung im Dachdeckerhandwerk (BBTV) in der Fassung vom 28. Oktober 2022

Als Zeitpunkt für den Beginn der Allgemeinverbindlicherklärung der Neuregelungen wurde wie von den Tarifvertragsparteien gewünscht der 1. Januar 2023 vorgeschlagen. Das BMAS folgt in der Regel dem Votum des Tarifausschusses; somit ist damit zu rechnen, dass die AVEen in Kürze im Bundesanzeiger veröffentlicht werden.

Den geänderten RTVG und den geänderten BBTV fügen wir als Volltextversion bei. Beide Dateien wurden bereits im Januar im internen Mitgliederbereich des ZVDH unter www.dachdecker.de unter dem Button „Tarifverträge“ sowie im öffentlichen Bereich unter der Rubrik „Presse//Tarifverträge“ bereitgestellt.

Der Antrag auf Allgemeinverbindlicherklärung des Tarifvertrags zur Regelung einer Inflationsprämie für die Beschäftigten im Dachdeckerhandwerk vom 28. Oktober 2022 wird voraussichtlich bei der nächsten Tarifausschuss-Sitzung Ende März 2023 verhandelt. Über das Ergebnis werden wir zeitnah informieren.

 

Spende der Vereinigung ehemaliger Schüler

 
 

Durch die Vereinigung ehemaliger Schüler der Fachschule Eslohe e.V. wurde im November 2022 eine Spende Wert von 10.000.- € an den Fachschulleiter Timo Kösters übergeben.

 

In direkter Absprache mit den Teilnehmer/-innen der Meisterschule und dem Vorstand des Vereines wurde hiermit unter anderem ein Permanent – Wassespender für die Meisterschule angeschafft, welches alle Schüler/-innen kostenfrei nutzen können.

 

Des weiteren wurde ein Airhockeytisch gekauft um die Freizeitgestaltung noch besser zu ergänzen. Gerade hier wird zusätzlich zum Kicker- und Billardtisch der Teamspirit gefördert, auch wenn es hierdurch in den Pausen mal lauter wird, es macht Riesen Spaß!

 

Um den Campus der Fachschule für alle Interessierten etwas digitaler zu gestalten ist in den kommenden Monaten geplant einen Infoterminal anzuschaffen. Hier sollen unter anderem folgende Inhalte für Gäste und Schüler/innen zur Verfügung gestellt werden:

– Fotos ehemaliger Lehrgänge der Fachschule

– Praxisworkshops – Weiterbildungsangebote

– Stellenangebote

– Essenspläne

– QR – Codes für relevante Websites (Landesinnungsverband; ZVDH; etc.)

– Schulungsvideos aus der Werkhalle

– (…)

und vieles mehr.

 

Die Website des Vereines https://meisterschueler-eslohe.de soll künftig überarbeitet werden und in neuem Design erscheinen, hier arbeitet die Fachschulleitung und die Verantwortlichen des Vereins eng miteinander um alte Fotos bereitzustellen.

 

ZVDH-Podcast

 
Folgende interessante Themen erwarten Sie im aktuellen Podcast des ZVDH:

 

  • Internationale Handwerksmesse
  • Gesucht: Gesicht der Dach+Holz 2024
  • Was tun bei Arbeitsunfall?
  • WhatsApp
Hier klicken
Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

KONTAKT

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

Stockholmer Allee 53, 44269 Dortmund


Telefon: 0231-99 53 62 55

Fax: 0231-99 53 62 54

E-Mail: kontakt@dachdecker-westfalen.de

  • Home
  • VORSTAND
  • BETRIEBSSUCHE
  • BILDUNGSZENTRUM
  • INNUNGEN
Logo

Mitglied im
Zentralverband des Deutschen
Dachdeckerhandwerks e.V.

Ehemaligen-Verein
Jetzt Anrufen
© Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
Services

Impressum I Datenschutz

“Powered by Websmart.de”
Go to Top
Neues ZVDH-Intranet Relaunch des internen Mitgliederbereichs fürs Dachdeckerhandwerk