Zeitumstellung in Europa – Sehr geehrte Damen und Herren,
“Die dauerhafte Sommerzeit würde uns bei der Fachkräftesicherung viele Bemühungen der letzten Jahre zunichtemachen!“
Auf der Grundlage einer erst kürzlich europaweit durchgeführten Umfrage ist EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker fest entschlossen, so schnell wie möglich die Zeitumstellung abzuschaffen.
Voraussetzung für Junckers Zeitplan ist, dass das Europaparlament und die EU-Staaten dem Vorschlag der EU-Kommission zustimmen. Das Parlament in Straßburg hat soeben „grünes Licht“ gegeben; die einzelnen Länder könnten nun selbst entscheiden, ob sie dauerhaft in der Sommer- oder in der Winterzeit bleiben wollen. Es ist zu befürchten, dass bei diesem in erster Linie durch Privatpersonen zustande gekommenen Stimmungsbild nicht alle gesellschaftlichen Auswirkungen beleuchtet wurden. Die mit der Zeitumstellung verbundene Anpassung der Arbeitszeit an die natürlichen Lichtverhältnisse kann zum Beispiel aus Sicht des Dachdeckerhandwerks nicht nur nützlich, sondern vielleicht sogar existenziell sein!? Der Obermeister der Dachdeckerinnung Olpe, Herr DDM Frank Clemens äußert im nachfolgenden Interview erhebliche Bedenken bei dem Vorhaben der Kommission, die Zeitumstellung abzuschaffen.
Das vollständige Interview finden Sie hier: https://docdro.id/ui2DDG7