Zum Inhalt springen

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

0231-99 53 62 55
kontakt@dachdecker-westfalen.de
FacebookYouTubeInstagram
Login für Mitgliedsbetriebe
LIV
Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen
LIVLIV



  • Verband
    • Aufgaben & Vorteile
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Innungen
    • Institutionen & Partner
    • Rahmenverträge
    • Kampagne Meisterhaft
    • Materialgarantie
    • Energieberater
  • Betriebe
    • Betriebssuche
    • Ausbildungsbörse
    • Jobbörse
    • Betriebsnachfolge
  • Lorenz-Burmann-Schule
    • Bildungszentrum
    • Berufskolleg
    • Meisterkurs
    • Fortbildung / Seminare
  • Archiv
    • Zentralarchiv (ZVDH)
    • Archiv (Innungsverband)
      • Arbeits- und Tarifrecht
      • Baurecht
      • Berufsbildung
      • Recht allgem.
      • Betriebswirtschaft
      • Fachtechnik
  • Presse
    • “Die Dachpappe” – Dein Newsletter
    • Infobrief
    • Wichtige Mitteilungen
  • Verband
    • Aufgaben & Vorteile
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Innungen
    • Institutionen & Partner
    • Rahmenverträge
    • Kampagne Meisterhaft
    • Materialgarantie
    • Energieberater
  • Betriebe
    • Betriebssuche
    • Ausbildungsbörse
    • Jobbörse
    • Betriebsnachfolge
  • Lorenz-Burmann-Schule
    • Bildungszentrum
    • Berufskolleg
    • Meisterkurs
    • Fortbildung / Seminare
  • Archiv
    • Zentralarchiv (ZVDH)
    • Archiv (Innungsverband)
      • Arbeits- und Tarifrecht
      • Baurecht
      • Berufsbildung
      • Recht allgem.
      • Betriebswirtschaft
      • Fachtechnik
  • Presse
    • “Die Dachpappe” – Dein Newsletter
    • Infobrief
    • Wichtige Mitteilungen

Newsletter 13/2021

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Newsletter
  3. Newsletter 13/2021

Coronaschutz im Betrieb

Sehr geehrte Damen und Herren,

zum Schutz vor einer Corona-Ausbreitung am Arbeitsplatz senden wir Ihnen hiermit wichtige Informationen:

FAQ-Liste des ZDH zum Umgang mit Corona-Tests in den Betrieben. Diese Liste wird täglich aktualisiert.

Dem Unternehmerverband Handwerk NRW e.V. wurden durch die Mitgliedsverbände folgende Bezugsquellen für Laientests empfohlen:

Bitte beachten Sie dazu zunächst die Übersicht des BfArM mit allen zugelassenen Selbsttests:

Empfehlung 1:

Medicovid Antigen-Schnelltest

MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Kuhloweg 37
58638 Iserlohn

www.medice.de

Anwendungshinweise zum Produkt finden Sie in diesem Video.

Empfehlung 2:

Medicalneed COVID-19 Antigen Schnelltest

Medicalneed
Otto-Hahn-Straße 17
47608 Geldern

www.medicalneed.nrw

Aktuelle Preisinformationen entnehmen Sie dem hier beigefügtem Bestellformular der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf

Des weiteren erhalten Sie die FAQs der BDA, die im Hinblick auf die neuen Inhalte der Corona-Arbeitsschutzverordnung durch die Änderungsverordnung angepasst wurden.

 

ZVDH-Podcast

Der aktuelle ZVDH-Podcast dreht sich um die folgenden Themen:

• Preiserhöhungen und Lieferengpässe bei Baustoffen – Was sind die Hintergründe? Corona-Umfrage
• Mit überflüssigem Material Geld verdienen und Preise gewinnen
• Drohnen als Arbeitsmittel am Bau

Hier gelangen Sie direkt zum Podcast.

 

Ergebnisse der Umfrage zum Distanzunterricht

Der ZVDH hat den Mitgliedsbetrieben der sich an der Umfrage beteiligenden Landesverbände einen Fragenkatalog zum Distanzunterricht zur Beantwortung versendet.

Von insgesamt 5.695 angeschriebenen Betrieben haben 292 Betriebe geantwortet.
Dies entspricht einem Rücklauf von 5,1 %, wobei zu berücksichtigen ist, dass nicht alle Betriebe ausbilden.

Zusammenfassend einige der Ergebnisse:
Welche Problematik sehen Sie im Distanzunterricht generell?
57 % sehen in der technischen Ausstattung der Azubis und in der digitalen Kompetenz der Lehrer und Azubis Probleme, 35% sehen die technische Ausstattung der Schulen als Problem.
48 % monieren die digitalen Rahmenbedingungen in ihrer Region.

Wo liegen für Ihre Auszubildenden die größten Schwierigkeiten im Distanzunterricht?
60 % nennen die fehlenden sozialen Kontakte, gefolgt von technischen Problemen (54%).
Rund 40% merken eine unpassende Lernumgebung an.

Wo liegen aus Ihrer Sicht positive Aspekte des Distanzunterrichts?
Eine Erhöhung der digitalen Kompetenz betrachten 54 % als positiv, die Transparenz des Unterrichts wurde eher nicht gesteigert, dies sehen nur 19 % als gegeben an.

Eine Gesamtübersicht der Umfrageergebnisse auf Bundesebene finden Sie hier.

Aus dem Vergleich der Bundesergebnisse mit den jeweiligen regionalen Ergebnissen ergibt sich dann bei Bedarf eine gute Grundlage zum Diskurs mit den bildungspolitisch Verantwortlichen auf Landesebene.

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

KONTAKT

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

Stockholmer Allee 53, 44269 Dortmund


Telefon: 0231-99 53 62 55

Fax: 0231-99 53 62 54

E-Mail: kontakt@dachdecker-westfalen.de

  • Home
  • VORSTAND
  • BETRIEBSSUCHE
  • BILDUNGSZENTRUM
  • INNUNGEN
Logo

Mitglied im
Zentralverband des Deutschen
Dachdeckerhandwerks e.V.

Ehemaligen-Verein
Jetzt Anrufen
© Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
Services

Impressum I Datenschutz

“Powered by Websmart.de”
Go to Top
Neues ZVDH-Intranet Relaunch des internen Mitgliederbereichs fürs Dachdeckerhandwerk