Zum Inhalt springen

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

0231-99 53 62 55
kontakt@dachdecker-westfalen.de
FacebookYouTubeInstagram
Login für Mitgliedsbetriebe
LIV
Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen
LIVLIV



  • Verband
    • Aufgaben & Vorteile
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Innungen
    • Institutionen & Partner
    • Rahmenverträge
    • Kampagne Meisterhaft
    • Materialgarantie
    • Energieberater
  • Betriebe
    • Betriebssuche
    • Ausbildungsbörse
    • Jobbörse
    • Betriebsnachfolge
  • Lorenz-Burmann-Schule
    • Bildungszentrum
    • Berufskolleg
    • Meisterkurs
    • Fortbildung / Seminare
  • Archiv
    • Zentralarchiv (ZVDH)
    • Archiv (Innungsverband)
      • Arbeits- und Tarifrecht
      • Baurecht
      • Berufsbildung
      • Recht allgem.
      • Betriebswirtschaft
      • Fachtechnik
  • Presse
    • “Die Dachpappe” – Dein Newsletter
    • Infobrief
    • Wichtige Mitteilungen
  • Verband
    • Aufgaben & Vorteile
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Innungen
    • Institutionen & Partner
    • Rahmenverträge
    • Kampagne Meisterhaft
    • Materialgarantie
    • Energieberater
  • Betriebe
    • Betriebssuche
    • Ausbildungsbörse
    • Jobbörse
    • Betriebsnachfolge
  • Lorenz-Burmann-Schule
    • Bildungszentrum
    • Berufskolleg
    • Meisterkurs
    • Fortbildung / Seminare
  • Archiv
    • Zentralarchiv (ZVDH)
    • Archiv (Innungsverband)
      • Arbeits- und Tarifrecht
      • Baurecht
      • Berufsbildung
      • Recht allgem.
      • Betriebswirtschaft
      • Fachtechnik
  • Presse
    • “Die Dachpappe” – Dein Newsletter
    • Infobrief
    • Wichtige Mitteilungen

Newsletter 14/2023

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Newsletter
  3. Newsletter 14/2023
 

Fazit 113. Meisterlehrgang

15. August 2022 bis 28. April 2023

 
Der 113. Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk begann am 15.08.2022 mit 26 Teilnehmern. Bei der Begrüßung wurde eine gegenseitige Befragung durchgeführt, die sich als sehr positiv erwies, um den Teilnehmern einen Überblick über die persönlichen Eigenschaften der neuen Kollegen zu verschaffen.

 

Unter den Teilnehmern sind zwei Frauen, die als “Dachdeckermädelz” die Meisterprüfungen absolvieren. Es gibt viele Teilnehmer aus ganz Westfalen und auch von außerhalb mit herausragenden mitgebrachten Eigenschaften im Handwerk. Ein Teilnehmer hat während der ersten Wochen des Meisterkurses am “PLW” (praktischen Leistungswettbewerb auf Landesebene; jetzt Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills) teilgenommen und den dritten Platz belegt, wodurch er sein Leistungsstipendium für den Vorbereitungskurs nutzen konnte. mehr…

 

Betriebsvergleich 2022 – Erhebungsbogen

 
Wer immer schon wissen wollte, wo sein Betrieb steht, was andere Betriebe gleicher Branche, Größe und Struktur umsetzen, aufwänden und erwirtschaften, der sollte an dieser Untersuchung teilnehmen. Nehmen Sie sich daher etwas Zeit und füllen diesen Erhebungsbogen sorgfältig aus. Sie machen die Arbeit nicht umsonst. Sie erhalten als Teilnehmer eine Unternehmensanalyse, in der Ihre Zahlen mit denen anderer Betriebe verglichen werden. Sie können bei Abweichungen Ihrer betrieblichen Werte vom Durchschnitt Schwachstellen im eigenen Unternehmen erkennen, beseitigen und somit Ihre Betriebsführung verbessern. Den Erhebungsbogen können Sie sich hier herunterladen:
Erhebungsbogen excel
Erhebungsbogen pdf

 

Futterhaus mit Kresse-Gründach im Webshop bestellbar
 
Sogar Robert Habeck besitzt es bereits: Das Kult-Futterhaus für Vögel oder Eichhörnchen als perfekter Werbeträger für das Dachdeckerhandwerk kann ab sofort im Webshop des ZVDH unter www.dachdecker.de bestellt werden. Das Futterhaus zeigt, angelehnt an unser Innungslogo, symbolisch einen Auszug der wesentlichen Tätigkeiten im Dachdeckerhandwerk, das Steildach mit PV-Anlage zum selber montieren sowie das Flachdach mit Dachbegrünung in Form von Kresse, die mit dem mitgelieferten Substrat angepflanzt wird.

 

Lieferumfang:

– Vorgefertigtes Holzhaus

– Symbolische PV-Anlage inkl. Klebestreifen

– Substrat

– Kressesamen

– Anleitung

 

Sie unterstützen mit dem Kauf zudem eine gemeinnützige Werkstatt in der Eifel für Menschen mit Behinderung. Das Modell ist mit dem Logo unserer Kampagnenseite www.dachdeckerdeinberuf.de gebrandet und kann somit z.B. zur Nachwuchswerbung eingesetzt werden. Das Modell wird zum Selbstkostenpreis i.H.v. 29,99 EUR inkl. Versand angeboten.

 

 

Ergebnisse der Umfrage zur Installation von Photovoltaik-Anlagen
 
Heute informieren wir Sie zu den Ergebnissen unserer im März gestarteten Umfrage, die an alle Mitgliedsbetriebe ging. Mitgemacht haben 1.161 Betriebe aus allen Landesverbänden, das ist eine erfreulich hohe Rücklaufquote von über 16 %. Ganz herzlichen Dank auch für Ihre Unterstützung, die Umfrage in Ihren Medien zu bewerben.

 

Zu den Ergebnissen:

 

Von den 1.161 Betrieben gaben rund 75 % an, Leistungen rund um das Thema Solaranlagen anzubieten. Ein Viertel ist damit in diesem Bereich aktuell nicht unterwegs. Hauptgründe sind fehlendes Personal (55 %), fehlende Kenntnisse (48%) und mangelnde Kundennachfrage (18,4 %). Erwähnt wurde in den Kommentaren zudem die bereits sehr hohe Auslastung und eine zu geringe Gewinnerwartung. Rund 40 % planen allerdings, diese Leistungen künftig anzubieten. Ein separates Unternehmen für PV-Dienstleistungen haben nur 5 % der Betriebe gegründet. Rund 15 % haben bereits eine Kombination Photovoltaik und Gründach umgesetzt.

mehr…
komplette Umfrage
Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

KONTAKT

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

Stockholmer Allee 53, 44269 Dortmund


Telefon: 0231-99 53 62 55

Fax: 0231-99 53 62 54

E-Mail: kontakt@dachdecker-westfalen.de

  • Home
  • VORSTAND
  • BETRIEBSSUCHE
  • BILDUNGSZENTRUM
  • INNUNGEN
Logo

Mitglied im
Zentralverband des Deutschen
Dachdeckerhandwerks e.V.

Ehemaligen-Verein
Jetzt Anrufen
© Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
Services

Impressum I Datenschutz

“Powered by Websmart.de”
Go to Top
Neues ZVDH-Intranet Relaunch des internen Mitgliederbereichs fürs Dachdeckerhandwerk