Zum Inhalt springen

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

0231-99 53 62 55
kontakt@dachdecker-westfalen.de
FacebookYouTubeInstagram
Login für Mitgliedsbetriebe
LIV
Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen
LIVLIV



  • Verband
    • Aufgaben & Vorteile
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Innungen
    • Institutionen & Partner
    • Rahmenverträge
    • Kampagne Meisterhaft
    • Materialgarantie
    • Energieberater
  • Betriebe
    • Betriebssuche
    • Ausbildungsbörse
    • Jobbörse
    • Betriebsnachfolge
  • Lorenz-Burmann-Schule
    • Bildungszentrum
    • Berufskolleg
    • Meisterkurs
    • Fortbildung / Seminare
  • Archiv
    • Zentralarchiv (ZVDH)
    • Archiv (Innungsverband)
      • Arbeits- und Tarifrecht
      • Baurecht
      • Berufsbildung
      • Recht allgem.
      • Betriebswirtschaft
      • Fachtechnik
  • Presse
    • “Die Dachpappe” – Dein Newsletter
    • Infobrief
    • Wichtige Mitteilungen
  • Verband
    • Aufgaben & Vorteile
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Innungen
    • Institutionen & Partner
    • Rahmenverträge
    • Kampagne Meisterhaft
    • Materialgarantie
    • Energieberater
  • Betriebe
    • Betriebssuche
    • Ausbildungsbörse
    • Jobbörse
    • Betriebsnachfolge
  • Lorenz-Burmann-Schule
    • Bildungszentrum
    • Berufskolleg
    • Meisterkurs
    • Fortbildung / Seminare
  • Archiv
    • Zentralarchiv (ZVDH)
    • Archiv (Innungsverband)
      • Arbeits- und Tarifrecht
      • Baurecht
      • Berufsbildung
      • Recht allgem.
      • Betriebswirtschaft
      • Fachtechnik
  • Presse
    • “Die Dachpappe” – Dein Newsletter
    • Infobrief
    • Wichtige Mitteilungen

Newsletter 15/2023

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Newsletter
  3. Newsletter 15/2023
 

Allgemeinverbindlichkeit der Inflationsprämie im Dachdeckerhandwerk

 
Sehr geehrte Damen und Herren,

 

am 17.05.2023 hat der Tarifausschuss beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) dem Antrag der Tarifvertragsparteien des Dachdeckerhandwerks auf Allgemeinverbindlicherklärung des Tarifvertrags zur Regelung einer Inflationsprämie für die Beschäftigten im Dachdeckerhandwerk (TV Inflationsprämie) zugestimmt. Die Allgemeinverbindlichkeit tritt rückwirkend zum 01.05.2023 in Kraft.

 

Hintergrund

Der ZVDH und die IG BAU haben am 28.10.2022 im Rahmen des Lohntarifkompromisses die Zahlung einer Inflationsprämie an die Beschäftigten des Dachdeckerhandwerks in Höhe von insgesamt 950,00 € vereinbart. Dabei sollte die erste Teilzahlung in Höhe von 475,00 € spätestens mit der Februarabrechnung 2023 erfolgen. Die Tarifvertragsparteien hatten sich verpflichtet, die Allgemeinverbindlichkeit des TV zu beantragen. mehr…

 

Lehrgang zur Verlängerung der Sachkunde bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Asbestzementprodukten – TRGS 519
Nur 6 Jahre tagesgenau gültig!

Bitte überprüfen Sie Ihren Nachweis.

Bei vielen anstehenden Dachsanierungen sind häufig kritische, asbesthaltige Baustoffe zu demontieren und zu befördern. Wir empfehlen Ihnen, die gesetzlich vorgeschriebenen Sachkundenachweise Ihrer Mitarbeiter*innen für Abbruch-, Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten von asbesthaltigen Produkten regelmäßig zu prüfen und rechtzeitig zu verlängern. Wenn der Sachkundenachweis “Asbest” im Jahr 2017 erworben wurde, muss spätestens 2023 die Qualifikation in einem eintägigen Fortbildungslehrgang (ohne Prüfung) für weitere 6 Jahre verlängert werden. In Kürze bieten wir einen Lehrgang zur Verlängerung des Sachkundenachweises an:
Hier klicken

 

 
 

Rahmenvertrag mit CANEI

Jetzt auch als APP erhältlich

 
Wie bereist im Ende 2022 bekanntgegeben, ist CANEI.protect ein neuer Rahmenvertragspartner und bietet Ihnen nun die wettbewerbslose App für Unternehmer:innen, die auf einen Blick erkennen wollen, wie es um ihr Unternehmen steht. Ein neues Maß an Transparenz – Unternehmenszahlen direkt aus der Hosentasche!

 

Keine Excel-Tabellen und stundenlangen Auswertungen

mehr nötig!

 

Alle Infos erhalten Sie hier.

 

Erster „Runder Tisch Klimahandwerke“ im BMWK
 
Am vergangenen Mittwoch (17.05.2023) fand auf Initiative des ZDH ein Austausch zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit Vertretern der bei der Klimawende besonders involvierten Handwerksverbände (Elektro, SHK, Dachdecker, Schornsteinfeger) sowie Vertretern der Wärmepumpen- und Solarindustrie statt. Mit am Tisch waren zudem die Spitzenvertreter von ZDH und Gewerkschaften. Das von der Abteilung Mittelstandspolitik im BMWK geleitete Format wurde bewusst als „Runder Tisch Klimahandwerke“ bezeichnet mit dem Ziel, gemeinsam mit allen Beteiligten konkret Modelle zur Findung und Förderung geeigneter Fachkräfte für die an der Klimawende beteiligten Handwerke zu entwickeln.
mehr…
Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

KONTAKT

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

Stockholmer Allee 53, 44269 Dortmund


Telefon: 0231-99 53 62 55

Fax: 0231-99 53 62 54

E-Mail: kontakt@dachdecker-westfalen.de

  • Home
  • VORSTAND
  • BETRIEBSSUCHE
  • BILDUNGSZENTRUM
  • INNUNGEN
Logo

Mitglied im
Zentralverband des Deutschen
Dachdeckerhandwerks e.V.

Ehemaligen-Verein
Jetzt Anrufen
© Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
Services

Impressum I Datenschutz

“Powered by Websmart.de”
Go to Top
Neues ZVDH-Intranet Relaunch des internen Mitgliederbereichs fürs Dachdeckerhandwerk