Zum Inhalt springen

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

0231-99 53 62 55
kontakt@dachdecker-westfalen.de
FacebookYouTubeInstagram
Login für Mitgliedsbetriebe
LIV
Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen
LIVLIV



  • Verband
    • Aufgaben & Vorteile
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Innungen
    • Institutionen & Partner
    • Rahmenverträge
    • Kampagne Meisterhaft
    • Materialgarantie
    • Energieberater
  • Betriebe
    • Betriebssuche
    • Ausbildungsbörse
    • Jobbörse
    • Betriebsnachfolge
  • Lorenz-Burmann-Schule
    • Bildungszentrum
    • Berufskolleg
    • Meisterkurs
    • Fortbildung / Seminare
  • Archiv
    • Zentralarchiv (ZVDH)
    • Archiv (Innungsverband)
      • Arbeits- und Tarifrecht
      • Baurecht
      • Berufsbildung
      • Recht allgem.
      • Betriebswirtschaft
      • Fachtechnik
  • Presse
    • “Die Dachpappe” – Dein Newsletter
    • Infobrief
    • Wichtige Mitteilungen
  • Verband
    • Aufgaben & Vorteile
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Innungen
    • Institutionen & Partner
    • Rahmenverträge
    • Kampagne Meisterhaft
    • Materialgarantie
    • Energieberater
  • Betriebe
    • Betriebssuche
    • Ausbildungsbörse
    • Jobbörse
    • Betriebsnachfolge
  • Lorenz-Burmann-Schule
    • Bildungszentrum
    • Berufskolleg
    • Meisterkurs
    • Fortbildung / Seminare
  • Archiv
    • Zentralarchiv (ZVDH)
    • Archiv (Innungsverband)
      • Arbeits- und Tarifrecht
      • Baurecht
      • Berufsbildung
      • Recht allgem.
      • Betriebswirtschaft
      • Fachtechnik
  • Presse
    • “Die Dachpappe” – Dein Newsletter
    • Infobrief
    • Wichtige Mitteilungen

Newsletter 18/2023

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Newsletter
  3. Newsletter 18/2023
 

Mindestlohnkommission beschließt Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns

 
Die Mindestlohnkommission hat eine zweistufige Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12,41 Euro zum 1. Januar 2024 und 12,82 Euro brutto je Zeitstunde zum 1. Januar 2025 beschlossen.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Mindestlohnkommission hat am 26. Juni 2023 die Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns beschlossen. Der Beschluss erfolgte mit Mehrheit, aber gegen die Stimmen der Arbeitnehmerseite auf einen Vermittlungsvorschlag der Vorsitzenden. Der Beschluss sieht eine Anhebung auf 12,41 Euro zum 1. Januar 2024 und auf 12,82 Euro brutto je Zeitstunde zum 1. Januar 2025 vor. Durch die Anhebung des Mindestlohns von 10,45 Euro auf 12 Euro brutto je Zeitstunde durch den Deutschen Bundestag im Oktober 2022 wurde das regelmäßige Anpassungsverfahren

durch die Mindestlohnkommission nach § 9 MiLoG vorübergehend ausgesetzt. Beim jetzigen Anpassungsbeschluss hat die Mehrheit der Mindestlohnkommission den Anstieg des Tarifindex auf den Wert der letzten Entscheidung der Mindestlohnkommission von 10,45 Euro angewandt und zugleich den durch den Gesetzgeber veranlassten Anstieg von 1,55 Euro berücksichtigt.

mehr…

 

Geschäftsbericht ZVDH

 
Am 20. Juni 2023 fand in Wiesbaden die Mitgliederversammlung des ZVDH statt.

Im Geschäftsbericht 2022 finden Sie Informationen rund um die konjunkturelle Situation im Dachdeckerhandwerk, einen Rundumblick über Neuerungen im Fachregelwerk und die Arbeit der Fachausschüsse, Erfolge unserer Nachwuchsarbeit und berichten über die Lobbyarbeit des ZVDH. Zudem gibt es ausführliches Zahlenmaterial zur Ausbildungssitation und Einblicke in die Presssearbeit des Zentralverbands.

Geschäftsbericht 2022

 

 

Ehrenobermeister Franz-Dieter Linnarz verstorben

 
Am 6. Juni 2023 verstarb im Alter von 80 Jahren Ehrenobermeister der Dachdecker- und Zimmerer-Innung Lüdenscheid Franz-Dieter Linnarz.

 

Mehr als 30 Jahre hat sich Franz-Dieter Linnarz für das Innungshandwerk im Märkischen Kreis engagiert. Dabei lag ihm besonders das durch ihn ausgeübte Dachdeckerhandwerk am Herzen, welches er von 1975 bis 2000 als Obermeister der Innung Lüdenscheid vertreten hat.

 

Stets nahm er seine Aufgaben mit Überzeugung und Leidenschaft wahr. Sein Handeln war von Verantwortungsbewusstsein und Weitsicht geprägt. Sein außerordentliches Engagement wurde noch zu Lebzeiten gewürdigt. So erhielt er die Ehrenmünze in Gold sowie die silberne Ehrennadel der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Von der Innung wurde er zum Ehrenobermeister ernannt.

 

Wir werden Franz-Dieter Linnarz stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Vorstand und Geschäftsführung des Innungsverbandes des Dachdeckerhandwerks Westfalen sprechen der Familie unsere besondere Anteilnahme aus.

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

KONTAKT

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

Stockholmer Allee 53, 44269 Dortmund


Telefon: 0231-99 53 62 55

Fax: 0231-99 53 62 54

E-Mail: kontakt@dachdecker-westfalen.de

  • Home
  • VORSTAND
  • BETRIEBSSUCHE
  • BILDUNGSZENTRUM
  • INNUNGEN
Logo

Mitglied im
Zentralverband des Deutschen
Dachdeckerhandwerks e.V.

Ehemaligen-Verein
Jetzt Anrufen
© Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
Services

Impressum I Datenschutz

“Powered by Websmart.de”
Go to Top
Neues ZVDH-Intranet Relaunch des internen Mitgliederbereichs fürs Dachdeckerhandwerk