Zum Inhalt springen

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

0231-99 53 62 55
kontakt@dachdecker-westfalen.de
FacebookYouTubeInstagram
Login für Mitgliedsbetriebe
LIV
Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen
LIVLIV



  • Verband
    • Aufgaben & Vorteile
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Innungen
    • Institutionen & Partner
    • Rahmenverträge
    • Kampagne Meisterhaft
    • Materialgarantie
    • Energieberater
  • Betriebe
    • Betriebssuche
    • Ausbildungsbörse
    • Jobbörse
    • Betriebsnachfolge
  • Lorenz-Burmann-Schule
    • Bildungszentrum
    • Berufskolleg
    • Meisterkurs
    • Fortbildung / Seminare
  • Archiv
    • Zentralarchiv (ZVDH)
    • Archiv (Innungsverband)
      • Arbeits- und Tarifrecht
      • Baurecht
      • Berufsbildung
      • Recht allgem.
      • Betriebswirtschaft
      • Fachtechnik
  • Presse
    • “Die Dachpappe” – Dein Newsletter
    • Infobrief
    • Wichtige Mitteilungen
  • Verband
    • Aufgaben & Vorteile
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Innungen
    • Institutionen & Partner
    • Rahmenverträge
    • Kampagne Meisterhaft
    • Materialgarantie
    • Energieberater
  • Betriebe
    • Betriebssuche
    • Ausbildungsbörse
    • Jobbörse
    • Betriebsnachfolge
  • Lorenz-Burmann-Schule
    • Bildungszentrum
    • Berufskolleg
    • Meisterkurs
    • Fortbildung / Seminare
  • Archiv
    • Zentralarchiv (ZVDH)
    • Archiv (Innungsverband)
      • Arbeits- und Tarifrecht
      • Baurecht
      • Berufsbildung
      • Recht allgem.
      • Betriebswirtschaft
      • Fachtechnik
  • Presse
    • “Die Dachpappe” – Dein Newsletter
    • Infobrief
    • Wichtige Mitteilungen

Newsletter 19/2023

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Newsletter
  3. Newsletter 19/2023
 

BG BAU stellt Zahlen für 2022 vor

 
Im vergangenen Jahr sind laut BG BAU die Arbeits- und Wegeunfälle in der Bauwirtschaft im Vergleich zu 2021 zurückgegangen. Demgegenüber gab es 2022 deutlich mehr Berufskrankheiten.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

gemäß aktuellen Informationen der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) sind im vergangenen Jahr die Arbeits- und Wegeunfälle in der Bauwirtschaft im Vergleich zu 2021 zurückgegangen. Demgegenüber gab es 2022 deutlich mehr gemeldete Berufskrankheiten als im Jahr zuvor.

Bericht der BG BAU 2022

 

Bildquelle: BG BAU
 

FORT- UND WEITERBILDUNG

! es sind noch Plätze frei !

 
Die GFW-DACH bietet den Mitgliedern des Innungsverbandes aktuell u. a. die folgenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den stark nachgefragten Bereichen der Sachkunde TRGS 519 sowie Photovoltaik (ZVDH-zertifiziert):

 

18. September bis 19. September 2023

Sachkundelehrgang Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten bei Arbeiten an Asbestzementprodukten – TRGS 519 (für die Verlängerung der Sachkunde bitte separate Termine beachten)

TRGS 519 Seminar
27. November bis 1. Dezember 2023

Photovoltaik-Manager im Deutschen Dachdeckerhandwerk (ZVDH-zertifiziert)

PV-Manager

 

 

TV Inflationsprämie nun auch formell allgemeinverbindlich

 
Der TV Inflationsprämie vom 28.10.2022 trat mit Ablauf des 31.03.2023 außer Kraft. Er wurde abgelöst vom TV Inflationsprämie vom 06.03.2023. Für diesen hat der Tarifausschuss beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales die beantragte Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrags befürwortet. Das BMAS hat daraufhin die Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrags rückwirkend zum 01.05.2023 erteilt. Auf der Grundlage des o.g. Tarifvertrages vom 28.10.2022 bereits geleistete Zahlungen werden auf die nach dem Tarifvertrag vom 06.03.2023 geschuldeten Leistungen angerechnet. Bei dieser Gelegenheit verweisen auch noch einmal auf die im Dachdeckerhandwerk bestehenden allgemeinverbindlichen Tarifverträge hin, dessen Auflistung Sie unter diesem link erhalten.
allgemeinverbindliche Tarifverträge 2023
 

 

ZVDH aktuell –

Der Podcast für das Dachdecker-Handwerk

 

Kennen Sie schon den Info-Podcast für Dachdecker? Alle 14 Tage neu:

Infos und Nachrichten für Dachdeckerinnen und Dachdecker.

 

In der verlinkten Ausgabe vom 28.03.2023 sprechen u. a. Prof. Volker Quaschning (Professur für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin) und Parl. Staatssekretär Michael Kellner (BM Wirtschaft und Klimaschutz) über die Rolle des Dachdeckerhandwerks bei der Klimawende.

Hier geht’s zum Podcast
 
Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

KONTAKT

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

Stockholmer Allee 53, 44269 Dortmund


Telefon: 0231-99 53 62 55

Fax: 0231-99 53 62 54

E-Mail: kontakt@dachdecker-westfalen.de

  • Home
  • VORSTAND
  • BETRIEBSSUCHE
  • BILDUNGSZENTRUM
  • INNUNGEN
Logo

Mitglied im
Zentralverband des Deutschen
Dachdeckerhandwerks e.V.

Ehemaligen-Verein
Jetzt Anrufen
© Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
Services

Impressum I Datenschutz

“Powered by Websmart.de”
Go to Top
Neues ZVDH-Intranet Relaunch des internen Mitgliederbereichs fürs Dachdeckerhandwerk