Zum Inhalt springen

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

0231-99 53 62 55
kontakt@dachdecker-westfalen.de
FacebookYouTubeInstagram
Login für Mitgliedsbetriebe
LIV
Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen
LIVLIV



  • Verband
    • Aufgaben & Vorteile
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Innungen
    • Institutionen & Partner
    • Rahmenverträge
    • Kampagne Meisterhaft
    • Materialgarantie
    • Energieberater
  • Betriebe
    • Betriebssuche
    • Ausbildungsbörse
    • Jobbörse
    • Betriebsnachfolge
  • Lorenz-Burmann-Schule
    • Bildungszentrum
    • Berufskolleg
    • Meisterkurs
    • Fortbildung / Seminare
  • Archiv
    • Zentralarchiv (ZVDH)
    • Archiv (Innungsverband)
      • Arbeits- und Tarifrecht
      • Baurecht
      • Berufsbildung
      • Recht allgem.
      • Betriebswirtschaft
      • Fachtechnik
  • Presse
    • “Die Dachpappe” – Dein Newsletter
    • Infobrief
    • Wichtige Mitteilungen
  • Verband
    • Aufgaben & Vorteile
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Innungen
    • Institutionen & Partner
    • Rahmenverträge
    • Kampagne Meisterhaft
    • Materialgarantie
    • Energieberater
  • Betriebe
    • Betriebssuche
    • Ausbildungsbörse
    • Jobbörse
    • Betriebsnachfolge
  • Lorenz-Burmann-Schule
    • Bildungszentrum
    • Berufskolleg
    • Meisterkurs
    • Fortbildung / Seminare
  • Archiv
    • Zentralarchiv (ZVDH)
    • Archiv (Innungsverband)
      • Arbeits- und Tarifrecht
      • Baurecht
      • Berufsbildung
      • Recht allgem.
      • Betriebswirtschaft
      • Fachtechnik
  • Presse
    • “Die Dachpappe” – Dein Newsletter
    • Infobrief
    • Wichtige Mitteilungen

Newsletter 20/2023

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Newsletter
  3. Newsletter 20/2023
 

Einspruchsfrist läuft!
Machen Sie Ihre Stimme für die Zukunft des Dachdeckerhandwerks Westfalen hörbar!

 
Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Mitglieder,

wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass mehrere Gelbdrucke des Regelwerks des Deutschen Dachdeckerhandwerks veröffentlicht wurden. Dies ist eine wichtige Gelegenheit für Sie, Ihre Expertise und Erfahrung einzubringen, um die zukünftigen Standards und Richtlinien unseres Handwerks mitzugestalten.

 

Die Mitgliederversammlung des ZVDH hat der Veröffentlichung der Gelbdrucke am 20. Juni 2023 zugestimmt. Die Einspruchsfrist für die folgenden Gelbdrucke läuft bis zum 31. August 2023:

1.       Fachregel Dachziegel und Dachsteine

2.       Fachregel für Abdichtungen – Flachdachrichtlinie –

3.       Fachregel für Dachdeckungen mit Reet

4.       Merkblatt Wärmeschutz bei Dach und Wand

5.       Merkblatt Unterdächer, Unterdeckungen, Unterspannungen

 

Für den Gelbdruck “Produktdatenblatt für Unterdeckbahnen und Unterspannbahnen” endet die Einspruchsfrist bereits am 02. August 2023.

 

Damit Sie Ihre Stellungnahmen und Kommentare zu den Gelbdrucken einreichen können, hat der ZVDH sämtliche Unterlagen und Einspruchsformulare auf der Webseite veröffentlicht. Besuchen Sie einfach https://www.dachdecker-technik.de/veroeffentlichungen, um die erforderlichen Dokumente herunterzuladen.

 

Es wird gebeten, ausschließlich die bereitgestellten Einspruchsformulare zu verwenden, da eine Bearbeitung der Einsprüche ansonsten nicht möglich ist. Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular im Word-Format an technik@dachdecker.de. Beachten Sie bitte, dass andere Formate nicht bearbeitet werden können.

 

Ihre Beiträge sind von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass die neuen Regelungen die Interessen und Bedürfnisse unserer Innungsbetriebe angemessen berücksichtigen. Wir schätzen Ihre aktive Beteiligung und freuen uns auf Ihre konstruktiven Einsprüche und Vorschläge.

 

Sollten Sie Fragen oder weitere Anliegen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns dazu bitte unter mester@dachdeckerschule.de oder direkt an technik@dachdecker.de.

 

Mit freundlichen Grüßen

gez. Josef Stefan Mester

Technische Leitung

 

Bildungszentrum des westfälischen

Dachdeckerhandwerks e.V.

Böttenbergstr. 20

59889 Eslohe

 

Handy: 0160 95 99 35 12

Tel:        02973 97 09 78

Mail:     mester@dachdeckerschule.de

 

 

-Schon auf dem Weg zum digitalen Betrieb?-

 
Was heißt eigentlich Digitalisierung und wie kann ich sie praxisgerecht umsetzen!? Was uns abstrakt und ohne Betriebsanleitung als „Digitalisierung“ vorgestellt wird, lässt sich nur schwer greifen und schon gar nicht in den betrieblichen Alltag unterbringen. Die Vorteile, Erleichterung und die moderne Arbeitswelt lassen uns aber keine andere Wahl. Handwerk und Politik stellen gerade für die mittleren und kleineren Betriebe Tools zur Verfügung, damit auch diese auf dem Weg zur digital unterstützten Arbeitswelt mitgenommen werden. Hier kommen Sie auf den Digitalisierungspfad und erfahren mehr zum Thema.

 

 

 

SOKA-DACH-App

 

Die SOKA-DACH ist als Dienstleister für mehr als 14.500 Betriebe des Dachdeckerhandwerks tätig. Auf sämtliche Inhalte und Services, die über die Webseite der Sozialkassen angeboten werden, haben Sie in der SOKA-DACH-App Zugriff – egal wo Sie gerade sind. Auch die allgemeinverbindlichen Tarifverträge können schnell mal abgerufen werden.

 

Für rechtliche, betriebswirtschaftliche und technische Fragen stehen wir als Innungsverband wie gewohnt zur Verfügung!

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

KONTAKT

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

Stockholmer Allee 53, 44269 Dortmund


Telefon: 0231-99 53 62 55

Fax: 0231-99 53 62 54

E-Mail: kontakt@dachdecker-westfalen.de

  • Home
  • VORSTAND
  • BETRIEBSSUCHE
  • BILDUNGSZENTRUM
  • INNUNGEN
Logo

Mitglied im
Zentralverband des Deutschen
Dachdeckerhandwerks e.V.

Ehemaligen-Verein
Jetzt Anrufen
© Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
Services

Impressum I Datenschutz

“Powered by Websmart.de”
Go to Top
Neues ZVDH-Intranet Relaunch des internen Mitgliederbereichs fürs Dachdeckerhandwerk