Fotowettbewerb…
Wir haben das schönste Dach gefunden!!
-Ehrung der Gewinner-
Sehr geehrte Damen und Herren,
die im Rahmen des Fotowettbewerbs „Mein schönstes Dach!“ durch die Jury gewählten Fotos sind prämiert worden. Die ersten drei Gewinner des Wettbewerbs wurden dazu persönlich in die Geschäftsstelle eingeladen, wo Sie neben einer Urkunde ihre jeweils ausgelobten Preise entgegennehmen durften. Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu …
1. Fa. Dauber Bedachungen, Olsberg – DDM Franz-Josef Dauber erhielt als Preis ein Apple MacBook Pro
2. Dagoberts Dächer, Bochum – Petra und Christian Müller erhielten als Preis eine Drohne mit 4K Video-Kamera in Ultra HD
3. Werner Bracht Dachdeckerbetrieb GmbH, Paderborn – Nadine Spriewald und Wolfgang Münster erhielten als Preis einen Gutschein über 500,00 Euro von www.schmuckmachtgluecklich.com
Außerdem wurden jeweils mit Preisen folgende Teilnehmer prämiert:
4. Herbst Bedachungen GmbH & Co. KG, Makita DMR115 Akku-Baustellenradio
5. Philipp Tigges, Makita DMR115 Akku-Baustellenradio
6. Dach Steiger GmbH, Makita DMR115 Akku-Baustellenradio
7. Pech GmbH, Benedikt Egert, Pica 3095 Tiefenlochmarker
7. Christian Runkel, Pica 3095 Tiefenlochmarker
8. Henke AG, Pica 3095 Tiefenlochmarker
9. Manfred Pech e.K., Björn Dobener, Pica 3095 Tiefenlochmarker
Die Jury setze sich sehr bunt zusammen. So nahmen bei Auswahl und Bewertung der Fotos der Obermeister der Innung Steinfurt und gleichzeitiges Vorstandsmitglied, Herr DDM Bernd Friedrichs, Dachdeckerin Chiara Monteton, Leiter der Fachschule des Vorbereitungskurses Dachdeckermeister, Herr Timo Kösters sowie HGF Fritz-Marius Sybrecht teil. Auch hier sagen wir herzlichen Dank für das Engagement. Darstellung des Motivs unter handwerklichen Aspekten und die künstlerische Umsetzung in ein für den Betrachter ansprechendes Foto standen im Mittelpunkt der Bewertung der Fotos rund um das Dach. Die ersten drei Plätze werden zukünftig als große Acryl-Bilder die Wände der Geschäftsstelle sowie der Meisterschule schmücken. Eine großartige und in diesen Zeiten abwechslungsreiche Aktion!!
Den kompletten Bericht können Sie sich hier herunterladen.
Wo versteckt man im Internet am besten eine Leiche?
Auf Seite 2 bei Google!
Nichts führt heute mehr an Google vorbei. Potenzielle Kunden suchen dort den beliebtesten Friseur der Stadt, den Italiener um die Ecke oder den zuverlässigsten Dachdecker. Der Großteil von ihnen wird bereits auf Seite 1 fündig und schaut danach gar nicht weiter. Die Folge: Ist Ihr Unternehmen dort nicht zu finden, sind Sie online unsichtbar!
Doch wie kommt man auf Seite 1 bei Google?
Im Online-Seminar „Google & Co: Immer da sein, wo andere suchen. Ohne Google geht es nicht.“ zeigt Ihnen Digitalexpertin Tanja Förster von Sutter LOCAL MEDIA die wichtigsten Faktoren, um bei Google ganz weit vorne zu stehen und den Marktführer unter den Suchmaschinen zu einem verlässlichen Partner zu machen.
Termin:
04.11.2021, 17.30 Uhr Uhr
Referentin:
Tanja Förster, Sutter LOCAL MEDIA
Ort:
Online über Go to Meeting
Zum kostenlosen Online-Seminar geht es hier entlang:
Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/615405733
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
(Bei Geräten, die diese Funktion unterstützen, ist die sofortige Teilnahme über eine der unten aufgeführten Direktwahlnummern möglich.)
Deutschland: +49 721 6059 6510
– Direktwahl: tel:+4972160596510,615405733#
Zugangscode: 615-405-733
Wichtig: Teilnehmende Dachdeckerbetriebe können sich für dieses Online-Seminar Qualifizierungspunkte im Rahmen der Kampagne „Meisterhaft“ anrechnen lassen.
Den kompletten Bericht können Sie sich hier herunterladen.
Dachdecker-Innung Münster hat gewählt – Silberne Ehrennadel für Helmut Schulze
Helmut Schulze, langjähriges Vorstandsmitglied der Dachdecker-Innung Münster, erhielt im Rahmen der Innungsversammlung anlässlich seines Ausscheidens aus dem Vorstand die Silberne Ehrennadel. Obermeister Uwe Scheunemann überreichte die Auszeichnung und bedankte sich sehr herzlich für den großen ehrenamtlichen Einsatz. In den 30 Jahren seiner Vorstandstätigkeit hat sich Schulze besonders um die gut organisierte und abwechslungsreiche Präsentation des Dachdeckerhandwerks am Innungsstand auf der Messe „Bauen und Wohnen“ verdient gemacht. Für ihn wählte die Innungsversammlung Aron Morina, Dachdeckermeister aus Münster, neu in den Vorstand. Für eine weitere Wahlperiode wurden Uwe Scheunemann, Obermeister, Ingo Kornmüller, stellvertretender Obermeister, Peter Neumann, Lehrlingswart, sowie die übrigen Vorstandsmitglieder Bastian Kleinwechter und Niklas Varnhagen in ihren Ämtern bestätigt.
Wir gratulieren Herrn Schulze und allen neugewählten und in Ihren Ämtern bestätigten Personen sehr herzlich.
Den kompletten Bericht können Sie sich hier herunterladen.
Neuer Luftfilter in der Fachschule des Meister-Vorbereitungslehrganges in Eslohe
-Zeit zum Durchatmen-
Die derzeitige Situation rund um die Pandemie gibt immer noch Anlass für größtmögliche Sorgfalt im Umgang mit den Hygiene- und Schutzverordnungen des Landes. Über diese Vorgaben hinaus war es uns in der Bildungseinrichtung ein Bedürfnis zusätzlich die Luftreinhaltung bestmöglich sicherzustellen. Zu Beginn des 112. Vorbereitungslehrganges wurde nun eine Luftfilteranlage für den Klassenraum der Fachschule angeschafft und ist seitdem erfolgreich im Betrieb.
Das regelmäßige Lüften und die Frischluftkonzentration im Raum selbst sind somit um ein Weites in Sachen Sicherheit gewachsen und wird durch den Luftreiniger unterstützt.
Mit HEPA Hochleistungsfiltern und Aktivkohlefiltern werden Allergiker von Pollen verschont, aber auch die Feinstaubbelastung durch Schadstoffe (Aerosole, Viren und Bakterien) werden minimiert. Die Investition wird sich aufgrund des vielseitigen Nutzens auch außerhalb der Covid-19-Pandemie bewähren und zur Qualitätsverbesserung beitragen. Jetzt heißt es erst einmal „tief durchatmen!“.
Den kompletten Bericht können Sie sich hier herunterladen.
Fitnessraum für die Lorenz-Burmann-Schule
Im Rahmen der Qualitätsverbesserung und Schaffung zusätzlicher Freizeitangebote am Bildungsstandort Eslohe erwarb das Bildungszentrum des westfälischen Dachdeckerhandwerks e.V. die aus einer Insolvenzmasse stammenden und fast neuwertigen Fitnessgeräte. Kein Muskel kann sich hier ausruhen, wenn die Auszubildenden künftig unter Anleitung ihren Body stylen oder sich einfach nur konditionell fit halten. Während vor zwei Jahren mit zusätzlichen hochwertigen Mountainbikes das Freizeitangebot für Outdoor-Bereich optimiert wurde, stellt diese Anschaffung eine Komplettierung für die Schlechtwettertage dar. Wir hoffen durch dieses Freizeitangebot auch eine zusätzliche Orientierung zu bieten, die die jugendlichen Auszubildenden von Unruhe schaffenden Ausflügen in das Zentrum der Gemeinde Eslohe abhält; denn das ist trotz aller Regeln und Sicherheitsmaßnahmen noch immer der Fall.
Hier können Sie sich selbst ein Bild des Fitnessraums machen.
Den kompletten Bericht können Sie sich hier herunterladen.