Das Büro im Dachdeckerunternehmen ist die zentrale Schaltstelle zwischen den Kunden, den Architekten/Planern, dem Team auf der Baustelle und dem/der ChefIn.
Erfolgreiche Unternehmen haben das Potenzial ihres meist weiblichen “Büro-Managements” erkannt und setzen auf die erfolgreiche Projektvorbereitung und -begleitung. Bereits beim ersten Kundenkontakt am Telefon können gezielte Fragestellungen zu einer Vielzahl von Informationen führen, die einen anschließenden Kundenbesuch perfekt vorbereiten.
Stimmen der Referenten zum Seminar:
“Gemeinsam durchlaufen wir anhand von zwei konkreten Projekten (hier: Dachsanierung und Dachflächensanierung) die einzelnen Prozessschritte. Dabei vermitteln wir die unterschiedlichsten Aspekte aus praktischer Unternehmersicht und Kundenperspektive. Unser Fokus liegt dabei darauf, dass
- auch Nichtdachdecker grundlegende technische Zusammenhänge auf einfache Art und Weise die Technik vermittelt bekommen
- Sie ein Grundverständnis zu juristischen Fragen im DDH (VOB & BGB) entwickeln
- Sie Prozessdenken und Prozessschritte wesentliche Bestandteile der Digitalisierung sehen
- wir von von- und miteinander lernen digitale Werkzeuge im Alltag einzusetzen (hier: MeisterTask)
- wir vor allem auch Spaß im Austausch unter- und miteinander haben werden.“
Link zur Seminarseite
Teilnahme- und Zahlungsbedingungen
Anmeldeformular