Die Mitarbeiterführung und die Kommunikation zwischen Auftraggeber und den am Bauvorhaben Beteiligten sind Gegenstand des vierten Moduls zur Qualifikation zum Vorarbeiter im Dachdeckerhandwerk. Der Vorarbeiter muss auf der Baustelle viele Gespräche mit ganz unterschiedlichen Personen führen. Er ist der erste Ansprechpartner für die Bauherren, denen er kompetent auf alle Fragen zu ihrem Dach Anworten liefern muss. Im gemeinsamen Gespräch mit den Bauherren kann der weitere Bauablauf zeitlich und organisatorisch besprochen werden oder zusätzlich erforderliche Maßnahmen abgestimmt oder die Schlussabnahme vorbereitet werden.
Inhalte Modul 4
- Kommunikationspartner und deren Erwartungshaltung unterscheiden
- Kommunikationspartner nach Persönlichkeitsmodellen unterscheiden (DISG)
- Erfolgsversprechende Termine für Gespräche auswählen
- Aktives Zuhören und Erkennen
- Aufbau, Struktur und Menge der eigenen Informationen
- die Wahl des “richtigen Tons”
- der Einsatz der Körpersprache
- Verhalten und Reaktionen bei Beschwerden
- Reflexion des eigenen Verhaltens
Link zur Seminarseite
Teilnahme- und Zahlungsbedingungen
Anmeldeformular