Jedes Angebot kostet Zeit und Geld – Erfolgreiches Nachfassen von Angeboten – Kurs-Nr. 025
Im Seminar "Jedes Angebot kostet Zeit und Geld - Erfolgreiches Nachfassen von Angeboten" erlernen die Teilnehmer erfolgreiche Methoden von Angebotsstrategien, die zu signifikanten Erhöhungen der Abschlussquoten führen. Inhalte Erstellungskosten von…
Dächer einsehen, beurteilen und dokumentieren – Der Drohnenführerschein im Dachdeckerhandwerk nach § 21 LuftVO – Kurs-Nr. 026
Das Dachdecker- und Zimmererhandwerk hat den Einsatz von Flugdrohnen mit Kamerasystemen für sich entdeckt. Gestochen scharfe Übersichtsbilder oder Detailaufnahmen erleichtern das Erstellen von Angeboten, Auftrags- und Arbeitsvorbereitungsphasen, Schadensermittlungen und Dachinspektionen.…
Vorbereitungslehrgang auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk – Kurs-Nr. 028
Der Vorbereitungskurs auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk greift kurz vor dem Prüfungstermin nochmals die erforderlichen Fertigkeiten prüfungsspezifisch auf. Die Wiederholung und die erneute Vertiefung der praktischen Fertigkeiten innerhalb eines Wochenlehrgangs…
Vorbereitungslehrgang auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk – Kurs-Nr. 028
Der Vorbereitungskurs auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk greift kurz vor dem Prüfungstermin nochmals die erforderlichen Fertigkeiten prüfungsspezifisch auf. Die Wiederholung und die erneute Vertiefung der praktischen Fertigkeiten innerhalb eines Wochenlehrgangs…
Bestandsaufnahme, Bewertung und Sanierung von Schäden an Holzunterkonstruktionen im Gebäudebestand – Kurs-Nr. 027
Das Seminar richtet sich an alle Baufachleute, die mit Maßnahmen bei Gebäuden im Bestand zu tun haben. Ziel ist es, anhand von verschiedensten Fällen aus der Baupraxis, Ursachen eindeutig zu…
YoungStar-Seminar: „Sind der Gesellen drei, ist der Meister frei? – Wieviel Betriebsorganisation braucht das junge Start-Up-Unternehmen? – Kurs-Nr. 032
Dabei kann alles auch ganz anders laufen! Wenn der Blick von Anfang an nicht nur auf der Auftragsabwicklung liegt, sondern auch auf den Aufbau einer mitwachsenden Betriebsorganisation gerichtet wird. Das…
Workshop Gefährdungsbeurteilung im Betrieb ( 10 Uhr )
Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, DeutschlandVerabschiedung des 109. Meisterlehrgangs ( 12 Uhr )
Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, DeutschlandUnternehmerforum 2030. „Die Zukunft der Dachbranche in die Hand nehmen” – Kurs-Nr. 033
iTop-Unternehmen lernen aus der Vergangenheit, agieren in der Gegenwart und schauen dabei in die Zukunft. Wenn wir das Dachhandwerk, die Bedachungsindustrie und den -handel nachhaltig gestalten wollen, gilt das auch für uns. Sie haben Interesse daran, das Dachhandwerk von morgen mitzugestalten? Sie suchen nach Antworten auf Herausforderungen, vor denen Ihr Betrieb gerade steht? Wir begrüßen…