Sachkundelehrgang Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten bei Asbestzementprodukten – TRGS 519 – Kurs-Nr. 005
Link zur Seminarseite: GFW-Dach mbH 005 Link FAX-Anmeldeformular: Link Online-Anmeldeformular: https://www.gfw-dach.de/seminare/005/anmeldung.php Link Anmeldeformular: https://www.gfw-dach.de/download/seminaranmeldung_gfwdach.pdf Link Teilnahme- und Zahlungsbedingungen: https://www.gfw-dach.de/download/anmelde_und_zahlungsbedingungen_gfwdach.pdf Link Seminar PDF-Version: https://www.gfw-dach.de/download/GFW-DACH_005_Sachkundelehrgang_TRGS_519_2019.pdf
Kranführer im Dachdeckerhandwerk – Kurs-Nr. 022
An den Kranführer im Dachdeckerhandwerk werden aufgrund der großen Werthaltigkeit eines Kranes und dem möglichen Schadensrisiko an Personen, Immobilien und Konstruktionen hohe Anforderungen und Erwartungen gestellt. Ein Fehlverhalten bei der…
Jetzt wird`s hell unter dem Dach – Montagetraining Dachfenster, Rollladen und Innenfutter – Kurs-Nr. 023
Für die Beratung der Bauherren und den fachgerechten Einbau eines Dachflächenfensters der neuesten Generation bietet das Seminar viele Planungshinweise und praxisorientierte Einbautipps für das ausführende Dachdeckerunternehmen. Das Seminar wird in…
Praxisseminar: „Ein Material für alle Flachdachwetter der Zukunft “ –Abdichtungssysteme aus EPDM – Kurs-Nr. 024
Nach einem Blick auf die herausragenden Werkstoffkomponenten müssen aber auch die Anwender auf der Baustelle die Abdichtungsbahnen materialspezifisch einsetzen und verarbeiten. Dazu sind nicht nur theoretische Materialkenntnisse erforderlich, sondern auch…
Workshop Gefährdungsbeurteilung auf der Baustelle ( 10 Uhr )
Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, DeutschlandJedes Angebot kostet Zeit und Geld – Erfolgreiches Nachfassen von Angeboten – Kurs-Nr. 025
Im Seminar "Jedes Angebot kostet Zeit und Geld - Erfolgreiches Nachfassen von Angeboten" erlernen die Teilnehmer erfolgreiche Methoden von Angebotsstrategien, die zu signifikanten Erhöhungen der Abschlussquoten führen. Inhalte Erstellungskosten von…
Dächer einsehen, beurteilen und dokumentieren – Der Drohnenführerschein im Dachdeckerhandwerk nach § 21 LuftVO – Kurs-Nr. 026
Das Dachdecker- und Zimmererhandwerk hat den Einsatz von Flugdrohnen mit Kamerasystemen für sich entdeckt. Gestochen scharfe Übersichtsbilder oder Detailaufnahmen erleichtern das Erstellen von Angeboten, Auftrags- und Arbeitsvorbereitungsphasen, Schadensermittlungen und Dachinspektionen.…
Vorbereitungslehrgang auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk – Kurs-Nr. 028
Der Vorbereitungskurs auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk greift kurz vor dem Prüfungstermin nochmals die erforderlichen Fertigkeiten prüfungsspezifisch auf. Die Wiederholung und die erneute Vertiefung der praktischen Fertigkeiten innerhalb eines Wochenlehrgangs…
Vorbereitungslehrgang auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk – Kurs-Nr. 028
Der Vorbereitungskurs auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk greift kurz vor dem Prüfungstermin nochmals die erforderlichen Fertigkeiten prüfungsspezifisch auf. Die Wiederholung und die erneute Vertiefung der praktischen Fertigkeiten innerhalb eines Wochenlehrgangs…