Der Bauklempner Modul 2 – Klempnerdetails in der Doppelstehfalztechnik Nr. 003

Der dreitägige Lehrgang eignet sich für alle Fachgesellen eines Dachdecker- und Klempnerbetriebes, die zeitnah bei Metallarbeiten an Dach und Wand eingesetzt werden sollen. Die Teilnehmer sollten Basisfertigkeiten der Umform- und Fügetechniken von Metallen besitzen. Inhalte: Technische Ausführungsbestimmungen (Fachregeln des dt. Dachdeckerhandwerks, Fachregeln des Zentralverbandes SHK, DIN-Normen) Einführung in die Maschinen- und Werkzeugkunde für Falztechniken Falzarten:…

Obermeistertagung 2020

Romantik Parkhotel Wasserschloss Anholt Schloss 1, Isselburg, Deutschland

Jeder Betrieb muss sie haben: Brandschutzhelfer im Dachdeckerunternehmen – Fachkundenachweis der Ausbildung und Befähigung Nr. 014

Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, Deutschland

Ein Brand stellt für jedes Unternehmen eine ernste Gefährdung dar. Handwerksbetriebe des Dachdeckerhandwerks sind durch die "brandgefährlichen" Verarbeitungstechniken bei Metallarbeiten und Bitumenschweißbahnen besonders betroffen. Schon kleinste Unachtsamkeiten bei Löt- oder…

Westfälische Dachtage 2020 Nr. 015

Schützenhalle Eslohe Hauptstraße 65a, Eslohe

Programm Westfälische Dachtage 2020 Donnerstag, 5. März 2020 Uhrzeit Thema / Referent ab 09.00 Uhr Kaffee und Brötchen für die eintreffenden Tagungsteilnehmer 09.30 Uhr Begrüßung und Eröffnung der Westfälischen Dachtage…

Modul 3: Der Vorarbeiter im Dachdeckerhandwerk – Arbeitssicherheit auf Baustellen Nr. 019

Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, Deutschland

Für die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften auf der Baustelle hat der Vorarbeiter eine zentrale Bedeutung. Ausgehend von den Gefährdungsbeurteilungen des Unternehmers sollte der Vorarbeiter die Umsetzung der einzelnen Maßnahmen zur Arbeitssicherheit…