Vorbereitung auf eine Sachverständigenprüfung – Intensiv-Workshop-Reihe 6. Workshop: Bauphysik im Dachdeckerhandwerk – Kurs-Nr. 042
Im Workshop Bauphysik im Dachdeckerhandwerk - Kurs-Nr. 042 haben Teilnehmer die Möglichkeit Ihre Kenntnisse im Bereich Wärme- und Feuchteschutzes von Gebäuden zu erweitern. Dach- und Wandkonstruktionen unterliegen durch das heutige…
Premiumseminar – Modul 3 Führung ist professionelles Handwerk: “Eine Gruppe macht noch kein Team”Teamarbeit und Teamentwicklung – Kurs-Nr. 036
Im Modul 3 der Premiumseminarreihe "Führung ist professionelles Handwerk: Eine Gruppe macht noch kein Team - Teamarbeit und Teamentwicklung!" erhalten die zukünftigen und bereits tätigen Führungskräfte mit Personalverantwortung bewährte Werkzeuge,…
Vorbereitung auf eine Sachverständigenprüfung – Intensiv-Workshop-Reihe 7. Workshop: Das Sachverständigengutachten vom Beweisbeschluss bis zur Abgabe – Kurs-Nr. 043
Referent Heino Rotthäuser wird anhand von typischen Beispielen aus der Praxis des Dachdeckerhandwerks einen Leitfaden für die Erstellung eines Gutachtens mit den Teilnehmern erarbeiten. Der langjährige Sachverständige Rotthäuser wird in…
Vorbereitung auf eine Sachverständigenprüfung – Intensiv-Workshop-Reihe 8. Workshop: Das Sachverständigengutachten vom Beweisbeschluss bis zur Abgabe – Kurs-Nr. 044
Im Seminar "Schadensdiagnostik im Dachdeckerhandwerk" erläutert der Referent und Sachverständige Michael Zimmermann praxisnah und anschaulich die Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Messtechniken. Für die Erstellung eines erfolgreichen Sanierungskataloges wird die zielführende Analyse…
Vorstandssitzung Dach ( 10 Uhr )
Hamm Oberster Kamp 6, Hamm, DeutschlandWeihnachstfeier
Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, DeutschlandZVDH Berufsbildungstagung
Hotel Seegarten Sundern Am Sorpedamm 21, SundernDer Bauklempner Modul 1 – Löttechnik/ Entwässerungsanlagen und Einfassungen Nr. 001
Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, DeutschlandDie Teilnehmer erfahren in der Theorie und Praxis eine Dachentwässerung anhand der Standortfaktoren ausreichend zu bemessen und diese mit allen erforderlichen Details anzufertigen und zu montieren. Tolle Tricks und Kniffe…
Wie lange hält mein Dach noch? Dachwartung und Inspektion – Von der Fachkraft zum Schadensexperten für Dächer im Bestand Nr. 002
Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, DeutschlandFacharbeiter von Dachdeckerunternehmen sollten für einen kundenorientierten Inspektionsauftrag gesondert geschult sein. Sorgfältig und mit den Augen eines Experten müssen unterschiedlichste Bauteile von Steil- und Flachdächern auf ihre Funktionsfähigkeit untersucht und…