Praxisseminar: Ein Material für alle Flachdachwetter der Zukunft – Abdichtungssysteme aus EPDM Nr. 004

Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, Deutschland

Nach einem Blick auf die herausragenden Werkstoffkomponenten müssen aber auch die Anwender auf der Baustelle die Abdichtungsbahnen materialspezifisch einsetzen und verarbeiten. Dazu sind nicht nur theoretische Materialkenntnisse erforderlich, sondern auch sichere handwerkliche Fertigkeiten. Im Schulungsablauf des Lehrgangs werden Grundfügetechniken, Detailausbildungen von Standarddetails und viele Tipps und Tricks vermittelt, die die Voraussetzungen für ein dauerhaft funktionsfähiges…

Der Bauklempner Modul 2 – Klempnerdetails in der Doppelstehfalztechnik Nr. 003

Der dreitägige Lehrgang eignet sich für alle Fachgesellen eines Dachdecker- und Klempnerbetriebes, die zeitnah bei Metallarbeiten an Dach und Wand eingesetzt werden sollen. Die Teilnehmer sollten Basisfertigkeiten der Umform- und Fügetechniken von Metallen besitzen. Inhalte: Technische Ausführungsbestimmungen (Fachregeln des dt. Dachdeckerhandwerks, Fachregeln des Zentralverbandes SHK, DIN-Normen) Einführung in die Maschinen- und Werkzeugkunde für Falztechniken Falzarten:…

Obermeistertagung 2020

Romantik Parkhotel Wasserschloss Anholt Schloss 1, Isselburg, Deutschland

Crash-Kurs Steildach – Ausführungs-/ Anschluss- und Verklebungskonzeption von Luftdichtheits-/ Dampfsperr- und Winddichtheitsschichten Nr. 013

Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, Deutschland

Ausgehend von der Energieeinsparverordnung und den Anforderungen der Normenreihe 4108 müssen beim Neubau und bei der Sanierung von Gebäuden im Bestand Dächer so geplant und ausgeführt werden, dass der Wärme- und Feuchteschutz der Konstruktionen langfristig gewährleistet wird. Bauphysikalische Erkenntnisse der vergangenen Jahre haben in diesem Zusammenhang gezeigt, dass besonders ein ungeregelter, konvektiver Austausch von Luft…

Jeder Betrieb muss sie haben: Brandschutzhelfer im Dachdeckerunternehmen – Fachkundenachweis der Ausbildung und Befähigung Nr. 014

Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, Deutschland

Ein Brand stellt für jedes Unternehmen eine ernste Gefährdung dar. Handwerksbetriebe des Dachdeckerhandwerks sind durch die "brandgefährlichen" Verarbeitungstechniken bei Metallarbeiten und Bitumenschweißbahnen besonders betroffen. Schon kleinste Unachtsamkeiten bei Löt- oder Schweißarbeiten können zu einem Brand führen, der nicht nur teure Sachwerte zerstören, sondern auch Menschenleben gefährden kann. Inhalte: Grundzüge des Brandschutzes Grundlagen der Verbrennung und…

Westfälische Dachtage 2020 Nr. 015

Schützenhalle Eslohe Hauptstraße 65a, Eslohe

Programm Westfälische Dachtage 2020 Donnerstag, 5. März 2020 Uhrzeit Thema / Referent ab 09.00 Uhr Kaffee und Brötchen für die eintreffenden Tagungsteilnehmer 09.30 Uhr Begrüßung und Eröffnung der Westfälischen Dachtage 2019 Landesinnungsmeister Karl-Heinz Ester, Hagen Stephan Kersting, Bürgermeister der Gemeinde Eslohe Anschließend Ehrung: Jan Renneberg - Landessieger im praktischen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) 10.00…