Dächer einsehen, beurteilen und dokumentieren – Der Drohnenführerschein im Dachdeckerhandwerk nach § 21 LuftVO – Kurs-Nr. 026

Das Dachdecker- und Zimmererhandwerk hat den Einsatz von Flugdrohnen mit Kamerasystemen für sich entdeckt. Gestochen scharfe Übersichtsbilder oder Detailaufnahmen erleichtern das Erstellen von Angeboten, Auftrags- und Arbeitsvorbereitungsphasen, Schadensermittlungen und Dachinspektionen. In der maßgeschneiderten Drohnenschulung erfahren die Teilnehmer am ersten Tag alle theoretischen Grundlagen, die für einen sicheren Betrieb / Einsatz von Drohnen notwendig sind. Die…

Vorbereitungslehrgang auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk – Kurs-Nr. 028

Der Vorbereitungskurs auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk greift kurz vor dem Prüfungstermin nochmals die erforderlichen Fertigkeiten prüfungsspezifisch auf. Die Wiederholung und die erneute Vertiefung der praktischen Fertigkeiten innerhalb eines Wochenlehrgangs sind von großer Bedeutung für das Prüfungsergebnis, da viele Auszubildende wichtige handwerkliche Fähigkeiten nicht mehr beherrschen. Nur kontinuierliches Training der Fertigkeiten führt zu einer mangelfreien…

Vorbereitungslehrgang auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk – Kurs-Nr. 028

Der Vorbereitungskurs auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk greift kurz vor dem Prüfungstermin nochmals die erforderlichen Fertigkeiten prüfungsspezifisch auf. Die Wiederholung und die erneute Vertiefung der praktischen Fertigkeiten innerhalb eines Wochenlehrgangs sind von großer Bedeutung für das Prüfungsergebnis, da viele Auszubildende wichtige handwerkliche Fähigkeiten nicht mehr beherrschen. Nur kontinuierliches Training der Fertigkeiten führt zu einer mangelfreien…

Bestandsaufnahme, Bewertung und Sanierung von Schäden an Holzunterkonstruktionen im Gebäudebestand – Kurs-Nr. 027

Das Seminar richtet sich an alle Baufachleute, die mit Maßnahmen bei Gebäuden im Bestand zu tun haben. Ziel ist es, anhand von verschiedensten Fällen aus der Baupraxis, Ursachen eindeutig zu erkennen, Ausmaße der Schädigungen zu bewerten und Möglichkeiten der Schadenssanierung einzuleiten oder durchzuführen. Die Palette der Schadensbilder in der Praxis ist reichhaltig. Sie umfasst sowohl…