Jeder Betrieb muss sie haben: Brandschutzhelfer im Dachdeckerunternehmen – Fachkundenachweis der Ausbildung und Befähigung Nr. 014

Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, Deutschland

Ein Brand stellt für jedes Unternehmen eine ernste Gefährdung dar. Handwerksbetriebe des Dachdeckerhandwerks sind durch die "brandgefährlichen" Verarbeitungstechniken bei Metallarbeiten und Bitumenschweißbahnen besonders betroffen. Schon kleinste Unachtsamkeiten bei Löt- oder Schweißarbeiten können zu einem Brand führen, der nicht nur teure Sachwerte zerstören, sondern auch Menschenleben gefährden kann. Inhalte: Grundzüge des Brandschutzes Grundlagen der Verbrennung und…

Westfälische Dachtage 2020 Nr. 015

Schützenhalle Eslohe Hauptstraße 65a, Eslohe

Programm Westfälische Dachtage 2020 Donnerstag, 5. März 2020 Uhrzeit Thema / Referent ab 09.00 Uhr Kaffee und Brötchen für die eintreffenden Tagungsteilnehmer 09.30 Uhr Begrüßung und Eröffnung der Westfälischen Dachtage 2019 Landesinnungsmeister Karl-Heinz Ester, Hagen Stephan Kersting, Bürgermeister der Gemeinde Eslohe Anschließend Ehrung: Jan Renneberg - Landessieger im praktischen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) 10.00…

Befähigungsnachweis Gerüstbau im Dachdeckerhandwerk – Fassadengerüste und Dachfanggerüste Nr. 016

Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, Deutschland

Gerüste sind ein wichtiger Arbeitsplatz für einen Dachdecker. Die Handlungsanleitung für den Umgang mit Arbeits- und Schutzgerüsten der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (BGI 663) fordert vom Unternehmer, der mit Gerüstbauarbeiten beauftragt wurde, dass er ein Gerüst nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik erstellt und ggfs. auch anderen Gewerken zur Verfügung stellt. Für den Gerüstbau muss…

Modul 3: Der Vorarbeiter im Dachdeckerhandwerk – Arbeitssicherheit auf Baustellen Nr. 019

Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, Deutschland

Für die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften auf der Baustelle hat der Vorarbeiter eine zentrale Bedeutung. Ausgehend von den Gefährdungsbeurteilungen des Unternehmers sollte der Vorarbeiter die Umsetzung der einzelnen Maßnahmen zur Arbeitssicherheit…

Kranführer im Dachdeckerhandwerk Nr. 021

Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, Deutschland

Der Einsatz eines Krans auf Baustellen des Dachdeckerhandwerks ist heute nicht mehr wegzudenken. Nur mit einer schnellen und personalreduzierten Materialbeförderung lassen sich die beauftragten Dachbaustellen termingenau durchführen und gewinnerzielend abrechnen.…