Westfälische Dachtage 2020 Nr. 015

Schützenhalle Eslohe Hauptstraße 65a, Eslohe

Programm Westfälische Dachtage 2020 Donnerstag, 5. März 2020 Uhrzeit Thema / Referent ab 09.00 Uhr Kaffee und Brötchen für die eintreffenden Tagungsteilnehmer 09.30 Uhr Begrüßung und Eröffnung der Westfälischen Dachtage 2019 Landesinnungsmeister Karl-Heinz Ester, Hagen Stephan Kersting, Bürgermeister der Gemeinde Eslohe Anschließend Ehrung: Jan Renneberg - Landessieger im praktischen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) 10.00…

Befähigungsnachweis Gerüstbau im Dachdeckerhandwerk – Fassadengerüste und Dachfanggerüste Nr. 016

Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, Deutschland

Gerüste sind ein wichtiger Arbeitsplatz für einen Dachdecker. Die Handlungsanleitung für den Umgang mit Arbeits- und Schutzgerüsten der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (BGI 663) fordert vom Unternehmer, der mit Gerüstbauarbeiten beauftragt wurde, dass er ein Gerüst nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik erstellt und ggfs. auch anderen Gewerken zur Verfügung stellt. Für den Gerüstbau muss…

Bestandsaufnahme, Bewertung und Sanierung von Schäden an Holzunterkonstruktionen im Gebäudebestand Nr. 017

Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, Deutschland

Mit dem Einsturz der Eishalle in Bad Reichenhall im Jahr 2006 mit 15 Toten wurde der Fachwelt erschreckend deutlich, dass Holzunterkonstruktionen von Dächern im Hinblick auf ihre Trag- und Funktionsfähigkeit fortlaufend betrachtet werden müssen. Besonders bei Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten an Dächern im Bestand müssen die am Bau beteiligten Fachleute die Konstruktion eingehend sichten und auf…

Fachkundelehrgang TRGS 521 – Umgang mit mineralischen Dämmstoffen Nr. 018

Bei der Sanierung von Steil- und Flachdächern oder Fassaden aus den 70er bis 90er Jahren kommt der Dachdecker zwangsläufig mit alten mineralischen Dämmstoffen in Kontakt. Aufgrund der Fasereigenschaften von alten Mineralwolledämmungen besteht bei diesen Dämmstoffprodukten ein großes Gefährdungspotential. Inhalte Herstellung und Eigenschaften von künstlichen Mineralfasern Einteilung der Fasern, Herstellung Zusammensetzung, Produktion, Vorkommen Gesundheitsgefahren durch Faserstäube…

Modul 3: Der Vorarbeiter im Dachdeckerhandwerk – Arbeitssicherheit auf Baustellen Nr. 019

Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, Deutschland

Für die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften auf der Baustelle hat der Vorarbeiter eine zentrale Bedeutung. Ausgehend von den Gefährdungsbeurteilungen des Unternehmers sollte der Vorarbeiter die Umsetzung der einzelnen Maßnahmen zur Arbeitssicherheit…

Kranführer im Dachdeckerhandwerk Nr. 021

Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, Deutschland

Der Einsatz eines Krans auf Baustellen des Dachdeckerhandwerks ist heute nicht mehr wegzudenken. Nur mit einer schnellen und personalreduzierten Materialbeförderung lassen sich die beauftragten Dachbaustellen termingenau durchführen und gewinnerzielend abrechnen.…

Westfälische Holzbautage 2020 Nr. 022

Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, Deutschland

Programm Donnerstag, 26. März 2020 Uhrzeit Thema / Referent ab 09.00 Uhr Kaffee und Brötchen für die eintreffenden Tagungsteilnehmer 09.30 Uhr Begrüßung und Eröffnung der Westfälischen Holzbautage 2020 Grußwort der…