Sachkundelehrgang Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten bei Asbestzementprodukten – TRGS 519 – Kurs-Nr. 005

Zur gefahrlosen Behandlung von asbesthaltigen Dachprodukten (dem sogenannten Umgang damit) muss zwingend die Sachkunde nach TRGS 519 nachgewiesen werden. Die technische Regel für Gefahrstoffe (TRGS 519) beschreibt umfassend die Schutzmaßnahmen der Ausführenden bei ASI-Arbeiten. Während der ASI-Arbeiten bei Asbestzementprodukten muss ein Sachkundiger nach TRGS 519 Aufsicht führen. Diese Qualifikation sollte jeder Mitarbeiter eines Dachdeckerunternehmens besitzen. Die Prüfung…

Fit für die Zukunft – energieeffiziente Sanierungsstrategien für Dächer im Bestand – Kurs-Nr. 007

Aufgrund der vielfältigen Unterschiede der möglichen zukünftigen Gebäudenutzung, der modernen Heiztechnik, der Standortbedingungen und der Erwartungen der Bauherren muss jede Dachsanierung individuell und projektbezogen betrachtet werden. In den meisten Fällen können leider die vormals verbauten Funktionsschichten nicht vereinfachend ertüchtigt werden, so dass eine umfangreiche Dachsanierung geplant und umgesetzt werden muss. Unter Beachtung der prognostizierten Lebensdauer…

Der Bauklempner Modul 2 – Klempnerdetails in der Doppelstehfalztechnik – Kurs-Nr. 006

Der dreitägige Lehrgang eignet sich für alle Fachgesellen eines Dachdecker- und Klempnerbetriebes, die zeitnah bei Metallarbeiten an Dach und Wand eingesetzt werden sollen. Die Teilnehmer sollten Basisfertigkeiten der Umform- und Fügetechniken von Metallen besitzen. Inhalte Technische Ausführungsbestimmungen (Fachregeln des dt. Dachdeckerhandwerks, Fachregeln des Zentralverbandes SHK, DIN-Normen) Einführung in die Maschinen- und Werkzeugkunde für Falztechniken Falzarten:…

Befähigungsnachweis Gerüstbau im Dachdeckerhandwerk – Fassadengerüste und Dachfanggerüste – Kurs-Nr. 008

Im Tagesseminar "Gerüstbau im Dachdeckerhandwerk" werden wichtige theoretische Grundlagen des Gerüstbaus anschaulich erklärt. Das Zertifikat des Seminars dokumentiert den Nachweis der Befähigung. Inhalte (u.a) Normen, Richtlinien und Unterlagen zum Gerüstbau im Dachdeckerhandwerk Grundlagen der längenorientierten Standgerüste (Fassadengerüste) Fang- und Dachfanggerüste nach DIN 4420-1 Überprüfung der Gerüste nach BGI 663 "Handlungsanleitung für den Umgang mit Arbeits-…

„Ich bin dann mal weg … auf der Via de la Plata, dem Silberweg von Ourense nach Santiago de Compostela – Mein Dachdecker – Jakobsweg 2019“ – Kurs-Nr. 031

Für das Jahr 2019 ist vom 15.06. – 22.06.2019 wieder ein Dachdecker-Jakobsweg in Spanien geplant. Über den letzten Teil der "Via de la Plata", den Silberweg, führt der Weg von Ourense nach Santiago de Compostela. Dieser, teilweise noch im "Dornröschenschlaf" liegende Pilgerweg, ist eine traditionelle Nord-Südverbindung auf der iberischen Halbinsel und verbindet das über 1000…