Zum Inhalt springen

Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen

0231-99 53 62 55
kontakt@dachdecker-westfalen.de
FacebookYouTubeInstagram
Login für Mitgliedsbetriebe
LIV
Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen
LIVLIV



  • Verband
    • Aufgaben & Vorteile
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Innungen
    • Institutionen & Partner
    • Rahmenverträge
    • Kampagne Meisterhaft
    • Materialgarantie
    • Energieberater
  • Betriebe
    • Betriebssuche
    • Ausbildungsbörse
    • Jobbörse
    • Betriebsnachfolge
  • Lorenz-Burmann-Schule
    • Bildungszentrum
    • Berufskolleg
    • Meisterkurs
    • Fortbildung / Seminare
  • Archiv
    • Zentralarchiv (ZVDH)
    • Archiv (Innungsverband)
      • Arbeits- und Tarifrecht
      • Baurecht
      • Berufsbildung
      • Recht allgem.
      • Betriebswirtschaft
      • Fachtechnik
  • Presse
    • “Die Dachpappe” – Dein Newsletter
    • Infobrief
    • Wichtige Mitteilungen
  • Verband
    • Aufgaben & Vorteile
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Innungen
    • Institutionen & Partner
    • Rahmenverträge
    • Kampagne Meisterhaft
    • Materialgarantie
    • Energieberater
  • Betriebe
    • Betriebssuche
    • Ausbildungsbörse
    • Jobbörse
    • Betriebsnachfolge
  • Lorenz-Burmann-Schule
    • Bildungszentrum
    • Berufskolleg
    • Meisterkurs
    • Fortbildung / Seminare
  • Archiv
    • Zentralarchiv (ZVDH)
    • Archiv (Innungsverband)
      • Arbeits- und Tarifrecht
      • Baurecht
      • Berufsbildung
      • Recht allgem.
      • Betriebswirtschaft
      • Fachtechnik
  • Presse
    • “Die Dachpappe” – Dein Newsletter
    • Infobrief
    • Wichtige Mitteilungen
Ansicht laden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
  • Foto
  • Woche
  • Karte
Heute

Februar 2019

Fr 8
08.02.2019

Fachkundelehrgang TRGS 521 – Umgang mit mineralischen Dämmstoff en – Kurs-Nr. 009

Viele öffentliche Auftraggeber fordern einen Sachkundenachweis nach TRGS 521 bei der Auftragsvergabe von Sanierungsarbeiten von Bauteilen, die "alte Mineralwolleprodukte" enthalten. Ein Verstoß gegen die TRGS 521 kann unwirtschaftliche Baustellenstillegungen oder…

Di 12
12.02.2019

Modul 2: Der Vorarbeiter im Dachdeckerhandwerk Werkstoffbedarfsermittlung, Kalkulation, Leistungsverzeichnis – Kurs-Nr. 010

Im zweiten Modul der Qualifikation zum Vorarbeiter im Dachdeckerhandwerk stehen das Verständnis für die Werkstoffbedarfsermittlung, die Kalkulation und das Leistungsverzeichnis im Vordergrund. Der Schulungsteilnehmer erlernt zunächst die Grundzüge einer Materialbedarfsermittlung…

Di 12
12.02.2019

Gesunde Raumklimasteuerung mit sensorgestützten Dachfensterlösungen – VELUX-ACTIVE und Neuheiten 2019 – Kurs-Nr. 011

Das Seminar erläutert in Theorie und Praxis die Montage und Einrichtung des VELUX-ACTIVE-Systems und wird in Kooperation mit der VELUX Deutschland GmbH durchgeführt. Inhalte Theoretische Inhalte Vorstellung der VELUX Neuheiten…

Mi 13
13.02.2019 - 14.02.2019

Crash-Kurs Steildach – Ausführungs-, Anschluss- und Verklebungskonzeption von Luftdichtheits-, Dampfsperr- und Winddichtheitsschichten – Kurs-Nr. 012

Die Teilnehmer arbeiten im Crash-Kurs an innovativen Steildachmodellen, an denen sich vielfältige Situationen der Bahnentechnologie bei Auf- und Zwischensparrendämmungen simulieren lassen. Inhalte Anforderungen an Steildachkonstruktionen nach ENEV, DIN 4108 Wärme-…

Fr 15
15.02.2019

Gefahrenunterweisung für Fahrzeugführer im Dachdeckerhandwerk – Kurs-Nr. 013

In der eintägigen Schulung werden die bereits tätigen Fahrzeugführer und angehenden Fahrer von Betriebsfahrzeugen des Dachdeckerhandwerks umfassend informiert bzw. auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Inhalte Fahrzeugsichtkontrolle bei Arbeitsbeginn Be- und…

Fr 15
15.02.2019 - 22.02.2019

„Ich bin dann mal weg … auf der Via de la Plata, dem Silberweg von Ourense nach Santiago de Compostela – Mein Dachdecker – Jakobsweg 2019“ – Kurs-Nr. 031

Für das Jahr 2019 ist vom 15.06. – 22.06.2019 wieder ein Dachdecker-Jakobsweg in Spanien geplant. Über den letzten Teil der "Via de la Plata", den Silberweg, führt der Weg von…

Mo 18
18.02.2019 - 20.02.2019

Der Bauklempner Modul 3 – Dachgauben in Winkelstehfalztechnik bei Dächern mit Deckungen fachgerecht bekleiden – Kurs-Nr. 014

Den Bauklempner-Lehrgang Modul 3 - Dachgauben in Winkelstehfalztechnik bei Dächern mit Deckungen fachgerecht bekleidensollte jeder Facharbeiter besucht haben, der in der Klempnertechnik eingesetzt wird und abnahmefähige Kleinstfassaden an Dachgauben ausführen soll.…

Mi 20
20.02.2019 - 21.02.2019

Praxislehrgang: Abdichtungsprofi durch fachgerechte Verarbeitung von Flüssigkunststoffen – Kurs-Nr. 015

Sichern Sie sich die Tricks und Tipps in einer perfekt darauf angepassten 2-Tages-Schulung Flüssigkunststoffe & Dekorbeläge in der Praxis. Die Teilnehmer werden zweifelsfrei erfahren, dass durch richtige Verarbeitung Zeit eingespart, Reklamationsrisiko…

Fr 22
22.02.2019

Fortbildungslehrgang zur Sachkunde Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten bei Asbestzementprodukten – TRGS 519 – Kurs-Nr. 003

Bei allen Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) an Asbestzementprodukten muss ein Sachkundiger nach TRGS 519 Aufsicht führen. Diese Qualifikation sollte jeder Mitarbeiter eines Dachdeckerunternehmens unbedingt besitzen. Der Fortbildungslehrgang zur TRGS…

Di 26
26.02.2019

Modul 3: Der Vorarbeiter im Dachdeckerhandwerk – Arbeitssicherheit auf Baustellen – Kurs-Nr. 016

Die Umsetzung der Schutzmaßnahmen und das Verständnis bei den Mitarbeitern verlangt vom Vorabeiter ein sensibles Vorgehen. Die persönliche Verantwortung für "sein Team" sollte ihn dazu veranlassen, die Unfallverhütung vorbildlich zu…

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
© Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
Services

Impressum I Datenschutz

“Powered by Websmart.de”
Go to Top
75 Jahre Lorenz-Burmann-Schule und Vereinigung Ehemaliger Achtung: Neue Tariflöhne ab 01.10.2025 (Übersicht im nächsten Newsletter)