2. Workshop Vorbereitung Sachverständigenprüfung Nr. 039

Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, Deutschland

Von grundlegender Bedeutung für die Beurteilung einer Bauleistung ist der bestehende Bauvertrag. In diesem Vertrag einigen sich Auftraggeber und Auftragnehmer über die auszuführenden Leistungen und die Rahmenbedingungen. Je detaillierter der Bauvertrag im Vorhinein ausformuliert wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass beide Vertragsparteien mit der erfolgten Vertragserfüllung/Bauleistung einverstanden sind. Was gilt, wenn der Vertrag über…

Das Back-Office: Die Schaltzentrale für Chef und Mitarbeiter – Einladung zum Einfach mal ganz anders denken Nr. 037

Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, Deutschland

Das Büro im Dachdeckerunternehmen ist die zentrale Schaltstelle zwischen den Kunden, den Architekten/Planern, dem Team auf der Baustelle und dem/der ChefIn. Erfolgreiche Unternehmen haben das Potenzial ihres meist weiblichen "Büro-Managements" erkannt und setzen auf die erfolgreiche Projektvorbereitung und -begleitung. Bereits beim ersten Kundenkontakt am Telefon können gezielte Fragestellungen zu einer Vielzahl von Informationen führen, die…

Premiumseminar:6. Workshop Vorbereitung Sachverständigenprüfung: Bauphysik – Wärme- und Feuchteschutz für Dach- und Wandkonstruktionen Nr. 043

Weitreichende Kenntnisse des Wärme- und Feuchteschutzes von Gebäuden sind für einen Sachverständigen im Dachdeckerhandwerk unbedingt erforderlich. Dach- und Wandkonstruktionen unterliegen durch das heutige Nutzungsverhalten der Bewohner derart starken Beanspruchungen, dass selbst kleinste Fehler zu gravierenden Folgeschäden führen können. Die Palette der bauphysikalischen Schäden reicht dabei von einem hinnehmbaren, leicht erhöhten Wärmeverlust bis hin zu einer…

Premiumseminar: 7. Workshop Vorbereitung Sachverständigenprüfung: Das Sachverständigengutachten vom Beweisbeschluss bis zur Abgabe Nr. 044

Eine der grundlegenden Leistungen eines Sachverständigen ist die Erstellung von Gutachten für Gerichte, Behörden, Unternehmen oder Privatleute. Je nach Auftraggeber und Anlass werden die Arten Gerichts-, Privat- und Schiedsgutachten unterschieden. Wie ein Gutachten im Einzelnen auszusehen hat, ist jedoch nicht genau festgeschrieben. Allgemeine Grundsätze beschreiben, dass ein Gutachten systematisch aufgebaut, übersichtlich gegliedert und auf das…

Premiumseminar: 8. Workshop Vorbereitung Sachverständigenprüfung: Schadensdiagnostik im Dachdeckerhandwerk – Messtechnik und Datenermittlung in der Bauphysik Nr. 45

Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, Deutschland

Von folgenreichen Bauschäden ist eine Vielzahl von Bauwerkteilen betroffen. Sowohl im Neubaubereich als auch bei der Modernisierung von Gebäuden im Bestand können sich schon kleinste Anwendungsfehler und Mängel aufgrund von Unachtsamkeiten gravierend auf die Funktionsfähigkeit des Bauteils oder die Bauwerkshygiene auswirken. Überdurchschnittliche Wärmeverluste, Schimmelpilzbildung, Feuchteschäden oder Zugerscheinungen in Innenräumen sind häufig festgestellte Folgeschäden. Aber auch…