Vorbereitungslehrgang auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk Nr. 029

Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, Deutschland

Die dreijährige Lehrzeit im Dachdeckerhandwerk endet mit einer schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung. Seit dem Jahr 2016 besteht eine neue Prüfungsordnung für den Ausbildungsberuf des Dachdeckers. In der praktischen Gesellenprüfung soll…

2. Workshop Vorbereitung Sachverständigenprüfung Nr. 039

Eslohe Bildungszentrum des westf. Dachdeckerhandwerks e.V, Böttenbergstr. 20, Eslohe, Deutschland

Von grundlegender Bedeutung für die Beurteilung einer Bauleistung ist der bestehende Bauvertrag. In diesem Vertrag einigen sich Auftraggeber und Auftragnehmer über die auszuführenden Leistungen und die Rahmenbedingungen. Je detaillierter der…

Premiumseminar:6. Workshop Vorbereitung Sachverständigenprüfung: Bauphysik – Wärme- und Feuchteschutz für Dach- und Wandkonstruktionen Nr. 043

Weitreichende Kenntnisse des Wärme- und Feuchteschutzes von Gebäuden sind für einen Sachverständigen im Dachdeckerhandwerk unbedingt erforderlich. Dach- und Wandkonstruktionen unterliegen durch das heutige Nutzungsverhalten der Bewohner derart starken Beanspruchungen, dass selbst kleinste Fehler zu gravierenden Folgeschäden führen können. Die Palette der bauphysikalischen Schäden reicht dabei von einem hinnehmbaren, leicht erhöhten Wärmeverlust bis hin zu einer…